Hausgemachte Würzbouillon

2014-09-25
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • ING_40492_24235

    Asia Pesto

  • Green coriander

    Herzhaftes Tomaten-Kräuter-Würzsalz

  • Portwein – Matjes – Happen

  • Rote Currypaste

    Rote Currypaste

  • Pizzateig und TOmatensauce

    Original italienische Pizzasauce

Im Sinne einer gesunden, natürlichen Ernährung mit der Maxime auf möglichst viele industrielle hergestellte Stoffe zu verzichten stellen wir Ihnen dieses Rezept für eine selbst gemachte Würzbouillon an die Hand. Natürlich ist es zeitaufwendig in der Vorbereitung, jedoch muss man nicht aktiv anwesend sein, wie Sie der Rezeptzubereitung entnehmen können. Zudem ist es kostengünstig und lässt sich in einem verschlossenen Behälter bei entsprechender Lagerung bis zu 3 Monate verwenden.

Spätestens bei Würzen ihrer Gerichte werden Sie viel Freude an der selbst gemachten Würzbouillon.

Zutaten

  • Für 200 ml Würzbouillon
    2-3 Zwiebeln in Scheiben
  • 120 g Möhren, geputzt, auf dem Gemüsehobel in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g Sellerie, geschält, geputzt in dünnen Scheiben
  • 100 g Porrèe - Lauch, geputzt in dünnen Scheiben
  • 2-3 Tomaten nach Größein Scheiben
  • 100 g Champignons, weiße oder braune, geputzt, gesäubert, in Scheiben
  • 2 Tl getrocknet Provence - Kräuter
  • 2 Tl Meersalz „Fleur de Sel“ oder auch etwas weniger

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf 90° C Umluft vor heizen, das Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Das vorbereitete Gemüse nebeneinander mit Abstand verteilen und im Backofen ca. 4-6 Stunden trocknen; dabei die Backofen Tür einen Spalt offen halten.

Schritt 3

Danach abkühlen lassen und fein mit dem Stabmixer zermahlen, die Provence - Kräuter unter mischen und mit Meersalz würzen.

¬

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert