Gries – Mandel – Auflauf mit Sauerkirsch Kompott

2012-12-19
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 50m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Beliebt seit Kindertagen, aufgepeppt als Auflauf, auch als Dessert

Zutaten

  • Für den Auflauf:
  • 1 l Milch
  • Mark 1 Vanilleschote (Geht auch mit 1 Tütchen Vanillezucker)
  • Abrieb 1 Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 150 g Gries
  • 30 g geriebene Mandeln
  • 3 Eigelbe
  • 3 Eiweiß, steif geschlagen
  • 4 El Semmel Brösel
  • 2 El Butter
  • Für das Sauerkirsch Kompott:
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 El Zucker
  • Etwas gemahlener Zimt
  • 1 Stückchen Zitronen Schale
  • Etwas Speise Stärke

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Gries Auflauf:

Schritt 2

Die Milch mit 1 Prise Salz, dem Vanillemark und der Butter aufkochen, den Gries einlaufen lassen. Dabei ständig rühren, kurz aufstoßen lassen.

Schritt 3

Den Topf zurück ziehenden, Gries ausquellen lassen.

Schritt 4

Die Eigelbe, geriebene Zitronenschale und die Mandeln unter rühren, etwas auskühlen lassen.

Schritt 5

Das Eiweiß steif schlagen und unter den Brei heben.

Schritt 6

In eine ausreichend große, ausgebutterte Auflaufform füllen. (Geht auch in Portions-Auflaufförmchen)

Schritt 7

Bei 180 ° C für ca. 45 - 50 min. in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.

Schritt 8

Die Semmelbrösel in einer kleinen Stielpfanne mit Butter und 1 Tl Zucker rösten. Nach 30 min. die Semmelbrösel gleichmäßig über dem Auflauf verteilen.

Schritt 9

Das Sauerkirsch Kompott:

Schritt 10

Den Zucker goldgelb karamellisieren lassen und mit dem Kirschsaft ablöschen. Ca. 15 min. mit Zimt und Zitronenschale reduzieren, dann die Kirschen dazu geben.

Schritt 11

Alles leicht mit angerührter Speisestärke "sämig" binden, einmal kurz "aufstoßen" lassen; Zitronenschale wieder entfernen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Den Auflauf aus dem Förmchen stürzen oder mit einem Esslöffel als Nocken abstechen (Gebräunte Seite nach oben) und auf dem warmen Kirschkompott anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert