Geschnetzelte Babarie Entenbrust mit Pfifferlingen und Rotkrautknödeln
2013-08-06- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Modern, einfach aber raffiniert, mit traditionellen Zutaten, stimmig
Zutaten
- Für das Geschnetzelte:
- 400 g Babarie Entenbrustfilet, ohne Haut, in dünnen Scheiben
- 1 Gläschen brauner Enten-Fond (300 ml) aus dem Supermarkt
- 100 ml Madeira
- 50 ml Sherry
- 100 ml flüssige Sahne
- 2 El Butterschmalz
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Für die Pfifferlinge:
- 400 g frische Pfifferlinge, geputzt, gesäubert, auf gleiche Größe geschnitten
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 El Butter
- 2 El gehackte Petersilie
- Für die Rotkrautknödel:
- 1 El Butterschmalz
- 1 Glas Rotkohl aus dem Supermarkt
- 1 El Speisestärke
- Etwas Mehl
- 2 ganze Eier mit 1 El Milch verklappert
- Pflanzenöl zum Ausbacken
- Panierbrot
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Die Entenbrust Scheiben in Madeira und Sherry etwa 1 Stunde einlegen, marinieren. Danach abgießen, die Marinade verwahren, wird noch gebraucht.
Schritt 3
Die Rotkrautknödel:
Schritt 4
Wenn nicht noch fertig gekochter Rotkohl da ist, dann ein Glas küchenfertigen Rotkohl aus dem Supermarkt gut abtropfen lassen und mit den Händen ausdrücken. Mit 1 El Speisestärke vermischen und zunächst 40 min. ins Tiefkühlfach stellen.
Schritt 5
Danach Knödel formen (Geht mit einem Eisportionierer sehr gut) und wieder 60 min. ins Tiefkühlfach geben.
Schritt 6
Schritt 7
Die Knödel nunmehr mit Mehl bestäuben, durch die Eier ziehen und in Panierbrot wälzen, etwas andrücken. Den Vorgang wieder holen, also 2x panieren.
Schritt 8
In reichlich Pflanzenöl kurz vor dem Servieren goldbraun, knusprig heraus backen.
Schritt 9
Das Entenbrust Geschnetzelte:
Schritt 10
Das Fleisch in 2-3 Durchgängen in Butterschmalz heiß und kurz anbraten, salzen und pfeffern. Zunächst aus der Pfanne nehmen, warm halten.
Schritt 11
In der gleiche Pfanne die Zwiebelwürfel anschwitzen und die vorbereiteten Pfifferlinge 2-3 min. anschwitzen, schmoren.
Schritt 12
Mit der Einlege Marinade aufgießen und fast völlig einkochen lassen.
Schritt 13
Den Entenfond aufgießen, etwas reduzieren lassen, erst dann kommt die Sahne hinzu, sämig einkochen.
Schritt 14
Die Petersilie unter heben, nachschmecken und das Entenfleisch wieder dazu geben.
Schritt 15
Anrichtevorschlag:
Schritt 16
Das Entengeschnetzelte mit den Pfifferlingen auf vor gewärmten Tellern mit den Rotkrautknödeln anrichten.
Schritt 17
Dazu schmecken mir schwäbische Spätzle mit Schmelze.
Schritt 18