Geflügelleberragout im Omelette

2007-04-21
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Ein Omelette mit Geflüglleberragout, geht das ? Sie werden staunen !

Zutaten

  • 400g superfrische Hähnchenleber oder Putenleber
  • 1/4 l braunen Bratensaft
  • 1/8 l Rotwein
  • Etwas Butterschmalz
  • Etwas Balsamico
  • 1 - 2 Schalotten in Würfeln
  • 100 g Champignons in Scheiben
  • 1 saurer Apfel in Würfeln
  • 8 - 10 ganze Eier
  • Etwas Milch
  • Etwas frische, gehackte Petersilie

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Den Bratensaft mit Rotwein verkochen, reduzieren und leicht mit Speisestärke binden.

Schritt 3

Die Champignons putzen und in Würfel schneiden, ebenso die Schalotten und den sauren Apfel.

Schritt 4

Die Geflügelleber putzen, ev.von der Galle und den Sehnen befreien und in den natürlichen Segmenten zerlegen. Mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben..

Schritt 5

Recht heiß in Butterschmalz anbraten, leicht Farbe nehmen lassen, heraus nehmen, ausruhen lassen.

Schritt 6

(Nicht zuviel auf einmal in die Pfanne geben)

Schritt 7

Die Geflügelleber sollte einerseits leicht gebräunt sein, aber keinesfalls zu trocken und hart gebraten werden.

Schritt 8

In der gleichen Pfanne, die gewürfelten Schalotten, die Champignons

Schritt 9

und den Apfel geben, mit Salz, Pfeffer und etwas frischem Majoran würzen. Etwas zusammen schmoren und mit einigen Tropfen Balsamico und dem Bratensaft ablöschen.

Schritt 10

Einmal aufkochen, nach schmecken.Die "ausgeruhte " Geflügelleber dazu geben, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 11

Die ganzen Eier mit 3 - 4 El Milch "verklappern" und von 2 - 3 Eiern pro Person ein Omelette herstellen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Auf einen ausreichend großen Teller stürzen. Oberhalb eine kleine Tasche einschneiden und das Geflügelleberragout üppig einfüllen; mit gehackter Petersilie bestreuen.

Schritt 14

Dazu reiche ich Butterkartoffeln und einen frischen Saisonsalat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert