Gebratenes Forellenfilet mit Mandeln, Bärlauchsoße
2008-04-21- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 0m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Einfach und schnell hergestellt, das hat was.
Zutaten
- 4 - 8 Stück taufrische Forellenfilets
- (nach Größe, erledigt sicherlich ihr Fischhändler).
- 50 - 60g Mandeln in Blättern
- 1 Zitrone
- Etwas frischer Thymian
- Salz und Pfeffer
- Etwas Mehl
- Etwas Butter und Öl
- Für die Soße:
- 100 g frischen Bärlauch, geputzt, gehackt
- 2 - 3 Schalotten in Scheiben geschnitten
- 1 Stange Frühlingslauch, grob geschnitten
- 125 ml Fischfond
- 4 cl Noilli Prat
- 4 cl trockener Weißwein
- 1 Becher Crème fraiche
- Für das Gemüse:
- 30 - 40g getrocknete Spitzmorcheln
- 400 g weißer Spargel
- 400 g grüner Spargel
- 1 Schälchen Kirschtomaten
- 1 - 2 gepresste Knoblauchzehen
- Etwas frischen Majoran und Thymian zum Braten
- Salz und Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Fischfond für die Soße:
Schritt 2
Die Gräten der Forellen etwas zerkleinern und mit den Schalotten und dem Frühlingslauch in etwas Öl kurz anschwitzen. Mit dem Weißwein, dem Noilli Prat und dem Fischfond aufgießen und
Schritt 3
ca. 6 - 8 min. auskochen lassen.
Schritt 4
Der Soßenansatz:
Schritt 5
Danach alles passieren und mit Crème fraiche reduzieren.
Schritt 6
Ist die nötige Menge, die Konzentration, und der Geschmack erreicht, den klein gehackten Bärlauch dazu geben.
Schritt 7
Ev. leicht mit Speisestärke "sämig2 binden und etwas kalte Butter untermixen. Nicht mehr kochen lassen.
Schritt 8
Das Gemüse:
Schritt 9
Die Spitzmorchel eine ½ Stunde in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 10
Danach das „Einweichwasser“ vorsichtig abgießen, damit ev. Sand am Boden bleibt.
Schritt 11
Im Einweichwasser die Morcheln leise 5 - 6 min. weich köcheln lassen.
Schritt 12
Den Spargel herkömmlich schälen und in Salzwasser mit etwas Zucker „al dente“ kochen. Abkühlen lassen und schräg in 3 cm große Stücke schneiden.
Schritt 13
Die Spargelstücke zuerst in brauner Butter anschwenken und zeitversetzt die Morcheln dazu geben.
Schritt 14
Alles gut mit Salz, Pfeffer und gehackten, frischen Kräutern versetzen, nachschmecken.
Schritt 15
Die Forellenfilets:
Schritt 16
Die Forellenfilets waschen, trocken tupfen. Salzen, pfeffern und einige Tropfen Zitrone darüber geben. Leicht mehlen und in heißer Butter mit dem frischen Thymian und ev. einer zerdrückten Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze, goldbraun herausbraten.
Schritt 17
Anrichtevorschlag:
Schritt 18
Die Forellenfilets herausnehmen und auf / an dem farbenfrohen Gemüse anrichten.
Schritt 19
Die Mandelblättchen goldbraun rösten und über die Forellenfilets geben, die Bärlauchsoße angießen und / oder à part reichen.