Fisch Mixed Grill mit Kräutertomate und Sc. Bearnaise

2007-02-01
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Blackened fish vom Grill

    Blackened Fish vom Grill

  • Surf and Turf - aus Rindersteak und Hummerschwanz, Garnelen oder anderen Meeresfrüchten und Fischen

    Surf & Turf – Grillspieße mit Garnelen

„Frischer Fisch satt“, unverfälscht wie an der Küste!

Zutaten

  • Für das Fisch Mixed Grill:
  • 250 g taufrisches Seezungen, Limandes oder Schollenfilet
  • 250 g Steinbuttfilet oder Heilbuttfilet
  • 250 g frisches Lachsfilet
  • 4 "Tiger Prawns“
  • Butter und Oliven Öl zum Braten
  • 1 Zitrone
  • Etwas Weizenmehl
  • 4/2 Fleischtomaten
  • Für die Sc. Bearnaise:
  • 4 Eigelbe
  • 3 El Estragon Essig
  • 250 g Butter
  • Jeweils 1 El frische, gehackte Kräuter wie:
  • Petersilie, Schnittlauch, Dill, Kerbel, Estragon nach Marktlage

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorbemerkung:

Schritt 2

Die Sc. Bearnaise können Sie sich auch erleichtern und ein gutes „Fertig Produkt "verwenden, das erfahrungsgemäß mit viel Butter aufgeschlagen wird.

Schritt 3

Schritt 4

Der Ansatz für eine hausgemachte Sc. Bearnaise::

Schritt 5

250 g Butter klären, soll heißen: Die Butter zur "Nussbutter" erhitzen, um die enthaltene Molke "heraus zu kochen".

Schritt 6

Die Eigelbe mit Salz, Pfeffer und 3 Esslöffel Estragonessig versetzen und auf einem heißen Wasserbad intensiv, cremig aufschlagen.

Schritt 7

(Um eine stabile Basis für die geklärten Butter herzustellen)

Schritt 8

Nunmehr die noch heiße Butter unter ständigem Rühren tropfenweise, später dann in größeren Mengen, dazu geben.

Schritt 9

Die Soße darf nicht überfetten und glänzen, zwischendurch ev. einige Tropfen Wasser unterrühren.

Schritt 10

Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach schmecken, die gehackten Kräuter dazu geben.

Schritt 11

Die Fleischtomaten.

Schritt 12

Halbieren, Blüte ausstechen und auf ein Blech oder feuerfeste Platte setzen. Die Schnittstelle salzen und pfeffern und mit den gehackten Kräutern und etwas Panierbrot bestreuen.

Schritt 13

Einige Butterflöckchen darauf geben, bei 180 °C ca.5 -6 min. im Backofen überbacken, nicht zerfallen lassen.

Schritt 14

Die Fische:

Schritt 15

Den Fisch unter fließendem Wasser waschen und portionieren, mit Küchencrepe trocken tupfen.

Schritt 16

Die Tiger Prawns schälen und den kleinen, schwarzen Darm auf der Rückenseite entfernen.

Schritt 17

(Die Rückenseite in der ganzen Länge einschneidet; dann kann man den Darm leicht herausziehen)

Schritt 18

Alles mit frisch gemahlenem Pfeffer, Meersalz und Zitronensaft würzen.

Schritt 19

Die Zubereitung:

Schritt 20

Die Fische mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, leicht mehlen.Von jeder Seite 2 - 3 min. appetitlich braun in Olivenöl und Butter braten.

Schritt 21

Die Prawns salzen und pfeffern und 1 Minute von jeder Seite braten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 22

Die Pfanne zurückziehen und in der noch heißen Pfanne ca. 2 min. durchziehen lassen.

Schritt 23

Anrichtevorschlag:

Schritt 24

Dazu passt ein jahreszeitlicher frischer Salat, aber auch Blattspinat, Ratatouille, kleines Buttergemüse und frische Kräuterkartoffeln;

Schritt 25

sowie ein Glas kühler Weißburgunder.

Schritt 26

Schritt 27

Schritt 28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert