Feines Erbsensüppchen mit geräuchertem Aal und Minze

2009-03-10
  • Portionen: 4-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

So kann eine schnöde „Erbsensuppe“ auch aussehen und vielmehr schmecken.

Zutaten

  • 1 l Brühe oder Rauchfond
  • 350 g frische Zuckerschoten oder T.K. Erbsen
  • 1 Becher Creme fraiche o. Schmand
  • 1 Becher flüssige Sahne
  • 50 - 60 g Butter
  • 1 Möhre, grob gewürfelt
  • 1 Stange Porrèe, grob gewürfelt
  • 50 g Staudensellerie, grob gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 1 mittelgroße Kartoffel , grob gewürfelt (sorgt für die Bindung)
  • 150 g Rauch Aal in groben Würfeln
  • Etwas frische Minze, gehackt

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Der Ansatz:

Schritt 3

Die gehackten Zwiebeln in etwas Butter glasig anschwitzen und das Suppengemüse dazu geben. Alles 2-3 min. schwitzen lassen.

Schritt 4

Dann folgen die geputzten Zuckerschoten oder die T.K. Erbsen.

Schritt 5

Mit Salz, etwas Zucker und Pfeffer würzen, mit Brühe oder Rauchfond auffüllen. 12 - 15 min. köcheln lassen; die Sahne und

Schritt 6

Crème fraiche hinzufügen.

Schritt 7

Mit dem Zauberstab gut mixen ev. durch ein Küchensieb passieren und mit 2 El gehackter Minze nachschmecken.

Schritt 8

Mit dem Zauberstab erneut etwas kalter Butter in Würfeln aufmontieren / mixen, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 9

(Durch die kalte Butter bekommt die Suppe den "letzten Pfiff" und eine schöne, fast "seidige Konsistenz")

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

In vorgewärmte Tassen oder Teller füllen und einen Löffel Creme fraiche in der Mitte setzen M

Schritt 12

it Rauchaalstücken und einigen Minze Blättchen vollenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert