Dauphin Kartoffeln (Kronprinzen Kartoffeln)
2013-06-12- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3 / 5)
2 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Zarte, knusprige Kartoffelkrusten, gehen auf A. Escoffier zurück, zu Ehren des Prinzen von Wales
Zutaten
- Für den Brandteig
- 2 EL Butter
- 80 ml Wasser
- 4 EL Mehl, gesiebt
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Pflanzenfett zum Frittieren
- 500 g gekochte Pell-oder Salzkartoffeln, durchgepresst
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, etwas gemahlene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Brandteig:
Schritt 2
Die Butter, das Wasser und das Salz aufkochen und das Mehl dazu geben. Kräftig mit dem Kochlöffel rühren, bis sich die Masse als Klumpen vom Topfboden löst.
Schritt 3
Einen kleinen, weiteren Stich Butter dazu geben und die Masse auf der Platte etwas, farblos 30 Sek. ab rösten. (Daher der Name "Brandteig")
Schritt 4
Brandteig hat die richtige Beschaffenheit, wenn er glatt und glänzend aussieht und weich vom Löffel fällt
Schritt 5
In eine Schüssel um leeren, etwas abkühlen lassen und die Eier nach und nach unterrühren.
Schritt 6
Die noch warmen, durchgepressten Kartoffeln unterheben, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.
Schritt 7
Nunmehr einen Esslöffel Masse in die feuchten Hände nehmen und mit dem Zeigefinger Walnussgroße große Nocken abstechen.
Schritt 8
In 175 ° C heißem Pflanzenfett 4-5 min. frittieren, dabei wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Schritt 9
Mit der Schaumkelle heraus nehmen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 10
Im Backofen warm halten, bis die Masse verbrauch ist. Raschelnd knusprig zu Tisch geben.