Carpaccio ähnlicher Kohlrabi-Apfel Salat mit Haselnüssen

2011-05-09
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Rote Beete selber einlegen

    Rote Beete selber einlegen und einwecken

  • Türkischer Grill-Paprikasalat sommerlich-frisch

    Türkischer Grill-Paprikasalat

  • Eiskraut (Eisblume)

    Spargel – Eiskrautsalat

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Etwas für den warmen Sommerabend oder das Grillfest, „frisch – schmackig“, perfekt zu einem kühlen Glas trockenem Weißwein.

Zutaten

  • 1 kleines Baguette
  • 4 absolut junge, holzfreie Kohlrabi
  • 2 Cox – Orange Apfel
  • 80 g Haselnüsse in Blättern
  • Für die Gorgonzola – Crossini:
  • 150 g milder Gorgonzola
  • 1 kleines Baguette in Scheiben
  • Für den Dressing:
  • 2 El Honig
  • 4 El Apfelessig
  • 8 El Olivenöl
  • ½ Bund frischen Schnittlauch in Röllchen
  • 1 Prise Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Dressingzutaten zu einer herzhaften, geschmackvollen Marinade verrühren. Die Haselnüsse ohne Fett in einer kleinen Stielpfanne hellbraun rösten.

Schritt 3

Die Baguettescheiben mit dem Gorgonzola bestreichen, im Ofen bei 220° ca. 4 min. backen.

Schritt 4

Die Kohlrabi schälen und in möglichst dünne Scheiben schneiden, etwas einsalzen, durchziehen lassen.

Schritt 5

Ebenso die entkernten, ungeschälten Äpfel in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 6

Anrichtevorschlag:

Schritt 7

Nunmehr die Kohlrabi – und Apfelscheiben gleichmäßig, „Carpaccio - ähnlich“ anrichten und mit der Vinaigrette beträufeln oder mit einem Küchenpinsel einstreichen.

Schritt 8

Mit den gerösteten Haselnüssen bestreuen und mit den

Schritt 9

Gorgonzola – Crossini servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert