Buntes, pikantes Kartoffelgoulasch mit ungarischen Mettbällchen

2009-02-16
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

    Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

  • Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree provençal

    Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree „provençal“

  • Kürbis Kartoffelpuffer

    Kürbis–Kartoffelpuffer mit Schafskäse

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

Schnell, preiswert für jeden Tag und dabei so…lecker

Zutaten

  • Für den Goulaschansatz:
  • 500 g Kartoffeln in 1,5 cm in großen Würfeln
  • 1/2 l Fleischbrühe, oder Rauchfond
  • (selber gekocht oder aus dem Supermarkt)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in Würfeln
  • 100 g magerer Speck, gewürfelt
  • 1 großer, roter Gemüsepaprika in großen Würfeln
  • 1 großer, gelber Gemüsepaprika in großen Würfeln
  • 2 Stangen Frühlingslauch in 2 cm großen Stücken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 El Tomatenmark
  • Etwas Butterschmalz
  • Etwas frischen Majoran und Thymian und gehackte Petersilie
  • ½ Becher Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • Für die Mettbällchen:
  • 500 g Schweinemett
  • 1 Brötchen
  • 2 ganze Eier
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Speck mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, Frühlingslauch,

Schritt 2

2 / 3 vom Paprika (1/3 benötige ich für die Garnitur) und

Schritt 3

den Kartoffeln in etwas Butterschmalz glasig anschwitzen.

Schritt 4

Das Tomatenmark und den Rosenpaprika dazu geben und mit der Fleischbrühe aufgießen; 15 - 20 min. köcheln lassen.

Schritt 5

¾ der Menge mit einer Schaumkelle heraus nehmen und den Rest mit dem Küchenmixer / Zauberstab pürieren.

Schritt 6

Beides wieder zusammen führen, die Kräuter dazu geben und nachschmecken.

Schritt 7

Den restlichen Paprika in etwas Butterschmalz anschwitzen und zum Kartoffelgoulasch geben, um ein appetitlich, buntes Bild zu erreichen.

Schritt 8

Die Mettbällchen:

Schritt 9

Das Brötchen 10 min. einweichen und mit einigen angeschwitzten Zwiebelwürfeln und den Eiern zum Mett geben.

Schritt 10

Mt Salz und Pfeffer würzen, mit feuchten Händen, 30 g schwere Klößchen formen, in Butterschmalz knusprig heraus gebraten

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Das Kartoffelgoulasch mit den Kräutern und den Bällchen anrichten.

Schritt 13

Gern verteile ich noch etwas Creme Fraiche oder sauren Rahm darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert