Bürgerlicher Lamm – Bohneneintopf mit zweierlei Bohnen
2011-08-13- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 1:10 h
- Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.3 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bürgerliche Hausmannskost, unverfälscht aus einem Topf, für jeden Tag!
Zutaten
- 600 g Lammgoulasch aus der Schulter
- 300 g grüne Gartenbohnen, geputzt, gefädelt, etwas kürzer auf gleiche Länge geschnitten.
- (Geht auch mit T. K. Bohnen)
- 60 g weiße Bohnen, über Nacht eingeweicht
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- ½ Knoblauchzehe mit Salz gerieben
- 2 – 3 Tomaten in Würfeln
- 250 g Kartoffeln in 1 cm großen Würfeln
- 1 geriebene, rohe Kartoffel für die Bindung
- 1 Stängel frisches Bohnenkraut, gezupft, gehackt
- 2 El gehackte Petersilie
- 1 El Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Zunächst die über Nacht eingeweichten weißen Bohnen im Einweichwasser weich kochen.
Schritt 3
Der Ansatz:
Schritt 4
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch leicht anschwitzen und das Lammgoulasch dazu geben.
Schritt 5
kurz „absteifen“ lassen, salzen, pfeffern.
Schritt 6
Mit Brühe oder Wasser, knapp bedeckten, aufgießen.
Schritt 7
Deckel drauf und leise köcheln lassen, das Fleisch schön weich werden lassen.
Schritt 8
Die Würfelkartoffeln, die vor gegarten weißen Bohnen und die vorbereiteten grünen Bohnen, sowie das Bohnenkraut dazu geben.
Schritt 9
Weitere 12 – 15 min. bei geschlossenem Deckel garen.
Schritt 10
Alles mit einer geriebenen Kartoffel „sämig“ binden und vor dem Servieren die Tomatenwürfel unterheben, nicht mehr weiter kochen lassen.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Mit frisch gehackter Petersilie zu Tisch geben.