Bruschetta mit Garnelen und Koriander

2010-07-14
  • Portionen: 15
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Zwei geflochtene Körbe voller Pilze stehen auf grasbedecktem Boden.

    Bruschetta mit Pilzen

  • Pumpkin Soup with Paprika and Thyme

    Paprikaschaumsüppchen mit Ingwer und Oliven – Crostinis

  • bruschetta-auf-ciabattabrot

    Ciabatta Crostini mit dicken Bohnen und Tomaten

  • Jakobsmuscheln auf einem Bett von Kräutertomaten

    Jakobsmuscheln Crostini auf Kräuter Tomaten

  • jakobsmuscheln-crostini

    Jacobs Muschel Crossini auf Gemüse Tatar

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    115
  • Fett (g)

    4
  • KH (g)

    14
  • Eiweiss (g)

    6
  • Ballast (g)

    2
  • Zucker (g)

    2

Einfach und schnell gemacht, wer kann da schon widerstehen?

Zutaten

  • 250 g Garnelenfleisch, ohne Schale und Darm,1,5 cm gewürfelt
  • 1 kleines Bund Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
  • 1 kleine Chilischote, entkernt in kleinen Würfeln
  • 1 Tl frisch geriebenen Ingwer
  • 1 frische Knoblauchzehe, halbiert
  • 6 Stiele frischer Koriander, gezupft und gehackt
  • 2 El gehackte Petersilie
  • 2-3 vollreife Fleischtomaten in Würfeln, „Tomate concassèe“
  • 2 El Chilisoße
  • 3 El Sesamöl
  • Salz und Pfeffer
  • Meterbrot oder Ciabatta in 1,5 cm dicken Scheiben

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Auflage:

Schritt 2

Das vorbereitete Garnelenfleisch in heißes Sesamöl geben, salzen und pfeffern, kurz 1 min. anbraten.

Schritt 3

Dann folgen Chili, Ingwer und die Frühlingszwiebelringe; 3 -4 min. zusammen braten und schwenken.

Schritt 4

Die Pfanne zurückziehen, etwas abkühlen lassen und den gehackten Koriander, die Petersilie und die Tomatenwürfel dazu geben, kurz mengen, nachschmecken.

Schritt 5

Das Brot auf die Backofenroste legen und in den auf 220° C vorgeheizten Backofen schieben, goldbraun rösten.

Schritt 6

Danach mit einer halbierten Knoblauchzehe kräftig abreiben und mit Sesamöl bestreichen.

Schritt 7

Nunmehr die Auflage „üppig“ und gleichmäßig verteilen und noch warm servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert