Borschtsch – Russischer Eintopf
2009-04-28- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 1:50 h
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 2:00 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.8 / 5)
35 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
195 -
Fett (g)
6 -
KH (g)
12 -
Eiweiss (g)
22 -
Ballast (g)
4
Das russische Nationalgericht, hier in klassischer Version.
Zutaten
- 500g Rindfleisch, (Bugstück von der Schulter)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 200g Weißkohl in dickeren Streifen
- 200g rote Bete in Streifen geschnitten oder grob gehobelt
- 100g Karotten in Streifen geschnitten oder grob gehobelt
- 150g Kartoffeln in Würfeln
- 1 El Tomatenmark
- 1 El Kräuter-Essig
- 2 Knoblauchzehen, fein geschnittene
- 1 Bund Petersilie, gehackt (wahlweise Dill oder Schnittlauch)
- 1 Becher saure Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Fleisch zunächst kurz kochendes Salzwasser geben, blanchieren, heraus nehmen.
Schritt 2
Danach erneut mit Salz, 2Lorbeerblättern und Pfefferkörnern aufsetzen und ca. 2 - 2,5 Stunden weich kochen, heraus nehmen und in Würfel oder Streifen schneiden.
Schritt 3
In die Bouillon, (ohne Pfefferkörner und Lorbeer) nach Garpunkt zunächst die Kartoffeln geben, 10 min. leise köcheln lassen. Danach den blanchierten Kohl hinzufügen.
Schritt 4
Die Möhren, Zwiebeln, Rote Beete und das Tomatenmark in einer Pfanne kurz andünsten, ca. 10-15 Minuten. Nach Geschmack kann man hier etwas Zucker und Essig hinzufügen.
Schritt 5
Danach alles im Topf zusammen vermischen und für einige Zeit auf kleiner Hitzen stehen lassen, so dass der Borschtsch nicht anfängt zu kochen, denn dann gehen Farbe und Geschmack verloren.
Schritt 6
Den fertigen Borschtsch mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecke und noch ein wenig leise köcheln lassen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag: Vor dem Servieren mit einem Esslöffel saurer Sahne, geschnittenem Dill, Petersilie oder Schnittlauch vollenden.