Blanquette von der Lammschulter mit buntem Frühlingsgemüse

2008-06-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 1:10 h
  • Fertig in: 1:35 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gegrillter Lammrücken

    Lammrücken grillen+ 3 Tipps fürs Gelingen

  • Leckere Lammkeule, geschmort

    Geschmorte Lammkeulen / Scheiben

  • Leckeres Kalbsblankett, "Blanquette de veau" - der französisch, bürgerliche Klassiker

    Kalbsblankett, „Blanquette de veau“

  • Hamshuka, Hummus und Lamm auf Teller angerichtet

    Hamshuka

  • Minute steak meal closeup with fork

    Minutensteak vom Lamm mit Bäckerinkartoffeln und leckerem Pfannengemüse

Ein Fricassèe von Lammfleisch, schmeckt denn das? Sie werden überrascht sein!

Zutaten

  • 750 g pariertes Lammfleisch aus der Schulter, gewürfelt
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 100g Zuckerschoten
  • 1 Bund kleine, junge Frühlingsmöhren
  • 8 Stangen weißer Spargel
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • Etwas Suppengemüse
  • 30-40g Butter
  • 1/2 Zitrone
  • 1 gedrückte Knoblauchzehe
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 2 El Weizenmehl
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Da vorbereitete Lammfleisch mit den Knochen und Abschnitten der Lammschulter kurz in kochendes Wasser geben, blanchieren und nach 1 min. abgießen.

Schritt 2

Erneut ausreichend Wasser aufsetzen und mit Salz, einigen Pfefferkörnern, 1-2 Lorbeerblättern, 3-4 Nelken, der Knoblauchzehe und etwas Suppengrün garnieren.

Schritt 3

Das Fleisch in das kochende Wasser geben, nach dem Aufkochen die Platte zurückschalten und das Fleisch 35-45 min. „simmern“ lassen, bis es weich ist.

Schritt 4

(So wird eine wunderbar kräftige und klare Bouillon entstanden sein, die ich sowohl für die Soße, wie für eine prima Perlgraupensuppe verwende.)

Schritt 5

In der Zwischenzeit:

Schritt 6

Das Gemüse waschen und putzen, bzw. schälen.

Schritt 7

Den Zuckerschoten ev. Fäden ziehen, bei den kleinen Möhren etwas von dem Grün stehen lassen.

Schritt 8

Den Spargel herkömmlich rund schälen und schräg in ca.3 cm große Stücke schneiden.

Schritt 9

Das Gemüse nach einander in Salzwasser„al dente“ blanchieren und sofort wieder herunterkühlen.

Schritt 10

(So bleibt die natürlich, frische Farbe erhalten)

Schritt 11

Der Soßenansatz:

Schritt 12

1 fein geschnittene Zwiebel in der Butter glasig anschwitzen und das Mehl dazu geben, gut verrühren, zurück ziehen.

Schritt 13

Mit dem Lammfond, Crème fraiche und Weißwein aufgießen.

Schritt 14

Glattrühren und wenigstens 10 min. leise auskochen lassen; pikant nachschmecken.

Schritt 15

Das Fleisch dazu geben und ganz zum Schluss das herrlich bunte Gemüse.

Schritt 16

Alles lediglich servierfertig erhitzen, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 17

Anrichtevorschlag:

Schritt 18

Portionsweise oder in einer Ragoutschüssel mit Safranreis und einem kühlen Glas trockenem Grauburgunder o.ä. servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert