Birnen Mus im Kelch, mit Amaretto und Champagner Sabayone

2013-07-12
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selbst gemacht

    Johannisbeer Saft selber machen

Saisonal, sommerlich, leicht, schnell gemacht, köstlich

Zutaten

  • Für das Birnen Mus:
  • 1 grosse, reife, geschmackvolle Birne, geschält, entkernt, in Scheiben
  • 1 El Zitronensaft
  • 4 El Zucker
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 1/2 Zimtstange
  • 1 El Amaretto
  • Für den Champagner Sabayone:
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 200 ml Champagner
  • 3 El Zucker
  • 4 Eigelbe
  • 1 El geschlagene Sahne

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Birnen Mus:

Schritt 2

Die Birnenscheiben sofort mit Zitronensaft marinieren, um ein Anlaufen zu verhindern.

Schritt 3

Den Zucker hellbraun karamellisieren und mit dem Weißwein ablöschen.

Schritt 4

Etwas köcheln lassen, damit sich der Zucker auflöst, dann die Birnen und die Zimtstange dazu geben, zugedeckt 4-5 min. köcheln lassen.

Schritt 5

Die Zimtstange wieder entfernen und Alles mit dem Stabmixer pürieren. Den Amaretto dazu geben, in Kelchen aufteilen, sehr gut durchkühlen lassen.

Schritt 6

Der Champagner Sabayone:

Schritt 7

Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, die Eigelbe gut aus garen.

Schritt 8

Den erhitzten Champagner nach und nach dazu geben, weiter schlagen, vorerst warm halten.

Schritt 9

Kurz vor dem Servieren 1 El geschlagene Sahne unter heben und auf dem Birnen Mus verteilen, sofort zu Tisch geben.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert