Bayrischer Semmelknödel – Leberkäse Salat

2013-10-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Knusprige Schweinshaxe auf einem weißen Teller.

    Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

  • hefeteig

    Bayrische Hausmacher-Brezeln

  • Ein Haufen frischer, hellbrauner Kartoffeln auf weißem Hintergrund.

    Grammel – Kartoffelknödel

Bayrisch zünftig – schmackig; prima Resteverwertung

Zutaten

  • 350 - 400 g gegarte Semmelknödel
  • (Ev. vom Vortag oder aus dem Supermarkt)
  • 100 g bayerischer Leberkäse in 2 cm großen Blättern
  • (Geht auch mit Lyoner Fleischwurst)
  • 1 kleiner Kopf Endivien Salat in Streifen
  • 2 El Butter zum Braten
  • 1 kleines Bund Schnittlauch, gehackt
  • 2 El süßer Weißwurst Senf
  • 3 El Weißweinessig
  • 3 El Pflanzenöl
  • 9 El Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Endiviensalat putzen, in kaltem Wasser auffrischen, gut ablaufen lassen, in Streifen schneiden.

Schritt 2

Der Dressing:

Schritt 3

Den Senf, Weißweinessig und etwa 9 El Gemüsebrühe verrühren, mit dem Pflanzenöl aufziehen, salzen, pfeffern, abschmecken.

Schritt 4

Der Salat:

Schritt 5

Die gekochten, etwas abgekühlten Semmelknödel halbieren und in der Butter von beiden Seiten appetitlich braun braten.

Schritt 6

Die Leberkäseblätterdazu geben, mit dem Dressing übergießen, marinieren, durch ziehen lassen.

Schritt 7

Kurz vor dem Servieren die Endivienstreifen unterheben und mit Schnittlauch bestreuen.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert