Badische Bubenspitzle mit Weinsauerkraut
2013-10-05- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der Klassiker, fleischlos, lecker, heiß gelebt,
Zutaten
- Für die Bubenspitzle:
- 1 kg gekochte Pellkartoffeln, durchgepresst
- 80 g Mehl, gesiebt
- 2 EL Speisestärke
- 1 ganzes Ei
- 50 g Butter
- Salz, etwas geriebene Muskatnuss
- Für das Weinsauerkraut:
- 2 Dosen à 850 ml Weinsauerkraut
- 400 ml klare Fleischbrühe Instant
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 1–2 EL Öl
- 2 Lorbeerblätter, 4–6 Wacholderbeeren
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Bubenspitzle:
Schritt 2
Die weich gekochten Kartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse drücken.
Schritt 3
Das Mehl, die Kartoffelstärke und das Ei unter rühren, mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt 4
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche lange, fingerdicke Röllchen formen, dann in 5-6 cm lange Stücke schneiden.
Schritt 5
Mit bemehlten Händen vorn und hinten spitz zulaufende
Schritt 6
Schupfnudeln/Bubenspitzle formen.
Schritt 7
In reichlich Salzwasser geben und bei schwacher Hitze ca. 3 min. garen, bis sie oben schwimmen.
Schritt 8
Mit einer Schaumkelle heraus nehmen und auf einem Geschirrtuch ablaufen lassen.
Schritt 9
Das Weinsauerkraut:
Schritt 10
Den Speck in Öl knusprig anbraten, dann die Zwiebeln dazu geben, glasig anschwitzen.
Schritt 11
Das Sauerkraut, Lorbeer und die gedrückten Wacholderbeeren zufügen und so lange zusammen schmoren, bis das Kraut leicht bräunlich wird.
Schritt 12
Erst jetzt die Brühe aufgießen, ca. 20 min. köcheln lassen, nachschmecken.
Schritt 13
Nunmehr die Butter in einer großen Stielpfanne erhitzen und die Bubenspitzle von allen Seiten goldbraun braten, dabei reichlich wenden.
Schritt 14
Zum Weinsauerkraut geben, vorsichtig unterheben und sofort servieren.