Asiatischer „Spicy“ Hühner – Suppentopf

2012-11-27
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

Schneller, leichter, würziger Suppentopf, gelingt in 20 Minuten

Zutaten

  • 3 - 4 Hähnchen Brüste in dünnen Scheiben
  • 1,5 l Hühnerbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 2 mittelgroße Möhre in Scheiben
  • 2 Stangen junger Frühlingslauch geputzt, schräg in 3 cm langen Stücken geschnitten
  • 200 g Spargel, geschält, schräg in 3 cm langen Stücken geschnitten oder Thaispargel
  • 200 g Broccoli in kleinen Röschen
  • 1 kleine Zucchini in 2 cm groß gewürfelt
  • 1 rote Paprikaschote, geputzt, in 3 cm großrn Stücken
  • 1/2 rote Chilischote, gewürfelt
  • 10 dünne Scheibchen Ingwer
  • 4 – 5 EL Sojasauce
  • Saft 1/2 Limette oder Zitrone
  • Etwas Sesamöl
  • 2 El gehackte Petersilie

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Brühe erhitzen und zunächst den Ingwer

Schritt 2

ca. 10 min. "ausziehen" lassen; danach wieder mit einer Schaumkelle heraus nehmen.

Schritt 3

Zunächst, nach Garpunkt, die Möhren, Chili und den Broccoli hineingeben, 3 - 4 min. leise köcheln lassen.

Schritt 4

Dann folgt das Hähnchen Fleisch, der Frühlingslauch, Paprika, Zucchini und der Spargel , weitere 6 - 8 min. leise garen; das Fleisch schön saftig Gemüse" al dente" halten.

Schritt 5

Alles mit der Soja Sauce und etwas Limettensaft nachschmecken und für den guten Geschmack Sesamöl darüber geben.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert