Aal grün, in einer Kräutersoße wie in Flandern
2010-04-12- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Regional „belgisch – flandrisch“, traditionell, althergebracht aber neu überarbeitet, gebraten in einer leichten Kräutersoße, der reine Genuss
Zutaten
- 1 kg frischer, küchenfertiger Aal in 3-4 cm großen Stücken
- 100 g gehackte Kräuter aus: Spinat, Sauerampfer, Estragon, Petersilie, Kerbel, Dill etc.
- 3 mittelgroße Zwiebeln in Würfeln
- Saft einer Zitrone
- ¼ l trockener Weißwein
- 3-4 Eigelbe
- 1 Becher Sahne
- 100 g Butter
- 3 El gutes Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- Ev. etwas frischer Knoblauch
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Die Aalstücke unter fließendem Wasser auswaschen, so dass die Gräte absolut Blutfrei ist.
Schritt 3
Mit Küchenkrepp trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft marinieren.
Schritt 4
Anschließend mit Mehl bestäuben und mit dem Rapsöl und etwas Butter von allen Seiten kurz anbraten.
Schritt 5
Heraus nehmen und die Zwiebeln mit einem weiteren Stich Butter glasig anschwitzen.
Schritt 6
Mit dem Weißwein und etwas Gemüsebrühe ablöschen und die Aalstücke wieder in den Ansatz geben.
Schritt 7
Ca. 15 min. leise ziehen lassen, heraus nehmen, warm halten.
Schritt 8
Die Kräutersoße:
Schritt 9
Inzwischen die Eigelbe mit der Sahne verschlagen und die fein gehackten Kräuter mit der restliche Butter vermengen.
Schritt 10
Den Pochierfond mit der Ei-Sahnemischung legieren,
Schritt 11
(keinesfalls noch einmal kochen lassen) und
Schritt 12
mit der Kräuterbutter „aufmontieren“, nach schmecken.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Die Aalstücke in der Kräutersoße zu Tisch geben; dazu geht eine naturelle Butterkartoffel und einem Dill-Gurkensalat servieren.