Wiener Boden

Ist ein klassischer Tortenboden, der aus Eiern, Zucker, Salz und Aromen über einem Wasserbad aufgeschlagen wird.
Im Gegensatz zur Biskuitmasse wird nun flüssiges Fett wie zerlassene Butter oder erwärmtes Pflanzenöl hinzu gegeben.
Findet für Schichttorten wie Buttercremetorten, oder zerteilt als Basis für Obsttorten Verwendung.

Rezepte zum Begriff 'Wiener Boden'

Blitzbiskuit

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Dieser Biskuit, auch feiner „Wiener Boden“ genannt, ist ein pflaumiger – weicher Kuchenboden, der sich ...

Weiterlesen
Altwestfälisches Biergulasch

Altwestfälisches Biergulasch mit Pumpernickel

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

 Altwestfälisches Biergulasch ist eine Spezialität aus der Region und wird mit Pumpernickel angerichtet. In der ...

Weiterlesen
Eine Schüssel mit asiatischer Suppe, Hühnerstücken, grünen Kräutern und Limettenscheiben auf einem Tisch.

Beliebte kulinarische Urlaubsziele

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Bei all den verschiedenen Ländern, Kulturen, Landschaften und vor allem Küchen, fällt es einem manchmal ...

Weiterlesen