Zwetschgenknödel mit Marzipan, Nussbutter und eigenem Kompott
2008-10-26- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Köstlich in der Zwetschgenzeit!
Zutaten
- Für die Zwetschgenknödel:
- 750 g vollreife Zwetschgen oder auch Pflaumen
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 100 g Weizenmehl
- 2 El Hartweizen Gries
- Etwas Würfelzucker
- 80 g Marzipan
- 1 ganzes Ei
- 1 Eigelb
- Für das Kompott:
- 1 kg vollreife Zwetschgen
- Etwas Zimt
- 1/4 l trockener Rotwein
- Etwas Puderzucker
- Saft und Abrieb einer 1/2 Zitrone
- Für die Nussbutterschmelze:
- 200 g Butter
- 50 - 60 g Paniermehl
- 1 El Zucker
- 30 g gemahlene Walnüsse
- 30 g gemahlene Haselnüsse
- 30 g gemahlene Pistazien
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Kartoffelmasse:
Schritt 2
Die gekochten Kartoffeln durchpressen, Mehl, Gries, 1 Prise Salz und die Eier dazu geben; alles gut miteinander verarbeiten.
Schritt 3
Den noch warmen Teig, etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher oder auch einer großen Tasse runde Plättchen ausstechen.
Schritt 4
Das Füllen:
Schritt 5
Die Zwetschgen halbieren und jeweils 2/2 mit einem Stück Würfelzucker und dem Marzipan füllen. Verschließen, zusammendrücken, rund rollen.
Schritt 6
In siedendem Wasser garen, bis sie oben schwimmen.
Schritt 7
Den Rest Zwetschgen für das Kompott halbieren oder vierteln.
Schritt 8
Das Kompott::
Schritt 9
2 El Puderzucker hellbraun schmelzen und mit dem Rotwein und Zitronensaft ablöschen. Die Zimtstange hinzufügen, 2 - 3 min. verkochen, reduzieren. Die Zwetschgen dazu geben und 3 - 4 min. bei geschlossenem Deckel „bissfest“ dünsten. Ev. etwas mit Speisestärke "sämig" binden.
Schritt 10
Die Nussbutterschmelze:
Schritt 11
Die Butter in einer Stielpfanne auslassen und mit dem Zucker etwas bräunen. Zunächst die Nüsse, anschließend das Panierbrot dazu geben, 1 - 2 min. karamelisieren.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Die Zwetschgenknödel aus dem Wasser heben und kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Iin die vorbereitete Nussschmelze geben und rund herum gut wälzen.
Schritt 14
Die Knödel auf dem warmen Kompott anrichten und sofort servieren.