Zuccotto
2011-04-08- Portionen: 6-8
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der tolle italienische Creme – Klassiker der ihre Gäste beeindrucken wird.
Zutaten
- Für den Biskuitboden:
- 4 ganze Eier
- 2 Eigelbe
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl, gesiebt
- 40 g Butter, zerlassen
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 200 g gute Edelbitterschokolade mit 70% Kakaoanteil (2 Tafeln)
- 80 g Puderzucker
- 500 ml geschlagene Sahne
- 1 Tütchen Sahnesteif
- 50 ml Grand Marnier oder Cointreau Likör
- 50 g Mandelkerne
- 50 g Haselnüsse, geschält
- 1 Prise Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Schritt 2
Der Biskuitboden:
Schritt 3
Die Eier mit einer Prise Salz und dem Zucker intensiv schaumig schlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Schritt 4
Die zerlassene Butter und das Mehl mit einem Kochlöffel unterheben
Schritt 5
Den Teig in eine gefettete, leicht mit Mehl gestäubte Springform
Schritt 6
(26 x 28 cm) geben, glatt streichen.
Schritt 7
Für 30 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben.
Schritt 8
Auskühlen lassen, Rand und Deckel abschneiden.
Schritt 9
Zum Auslegen der Form oder Bombe in 2 cm breite Streifen schneiden.
Schritt 10
Eine ausreichend große Bombenform oder Dessertschüssel „exakt bündig“, rund herum auslegen.
Schritt 11
(Kann gern etwas überstehen, wird nach dem Füllen gekappt)
Schritt 12
Mit dem Orangenlikör beträufeln, tränken.
Schritt 13
Die Füllung:
Schritt 14
Die Haselnuss und Mandelkerne zunächst in einer trockenen Pfanne, hellbraun anrösten, in der Küchenmaschine oder mit dem Zauberstab zerkleinern.
Schritt 15
Eine Tafel Schokolade auf einem Wasserbad schmelzen, die andere in kleine Würfel schneiden oder grob raspeln.
Schritt 16
Die Sahne steif schlagen, Sahnesteif und Puderzucker unterheben. Die gemahlenen Kerne und die geschnittene oder geraspelte Schokolade leicht verrühren.
Schritt 17
Die Masse teilen und eine Hälfte mit der geschmolzenen Schokolade mischen.
Schritt 18
Der Aufbau:
Schritt 19
Die helle Sahne nur soweit in die Form geben, das ein kugelförmiger Raum für die zweite Schokoladenmasse bleibt; die Seiten etwas hoch streichen. Die Masse bis zum Rand einfüllen, mit Klarsichtfolie abgedeckt, wenigsten 5 – 6 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
Schritt 20
Anrichtevorschlag:
Schritt 21
Gern glaciere ich mein Zuccotto nach dem Stürzen mit heißer Aprikosenkonfitüre, bevor ich es portioniere und ergänze mit marinierten Orangenfilets.