Zandetürmchen mit Senf – Kräuterschaum und buntem Marktgemüse
2008-01-23- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der optische Augenschmaus; damit werden sie bei Ihren Gästen Eindruck hinterlassen.
Zutaten
- 700 - 800 g Zanderfilet in Stücken à 80 g - 100 g
- 2 El zum Braten
- 500 g knackfrischer Blattspinat
- 12 Stangen Spargel
- 6 - 8 Frühlingsmöhren
- 1 Bund Frühlingslauch
- 1 junger Kohlrabi
- 1 Zitrone
- 1/4 l trockener Weißwein
- 1 Becher Crème fraiche
- 1 kleines Glas Fischfond aus dem Supermarkt
- Etwas französischer Meaux Senf
- Frische Kräuter nach Marktlage wie: Rosmarin, Thymian, Petersilie, Schnittlauch, etc.
- 2 - 3 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen,fein gewürfelt
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Zunächst den Zander unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen.
Schritt 3
Salzen und pfeffern und mit etwas Zitronensaft marinieren.
Schritt 4
Das Gemüse putzen und waschen, den Spargel "al dente" blanchieren, abkühlen lassen.
Schritt 5
Den Blattspinat mehrfach waschen, trocknen und in reichlich Butter mit etwas Knoblauch und den fein gewürfelten Schalotten
Schritt 6
"al dente " sautieren.
Schritt 7
Die jungen Frühlingsmöhren mit etwas Kraut auf gleiche Größe schneiden und ebenfalls "al dente" in Salzwasser blanchieren.
Schritt 8
Den Frühlingslauch auf gleiche Größe schneiden und blanchieren, abkühlen lassen.
Schritt 9
Die geschälten Kohlrabi im Ganzen 4 - 6 min. kochen, abkühlen und
Schritt 10
in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, warm legen.
Schritt 11
Die Soße:
Schritt 12
Die gehackten Kräuter mit 30 - 40 g kalter Butter zu einer Kräuterbutter verarbeiten.
Schritt 13
Den Weißwein mit dem Fischfond und der Crème fraiche verkochen, auf die benötigte Menge reduzieren. Den Senf nach eigenem Geschmack dazu geben, nachschmecken.
Schritt 14
Vor dem Servieren mit der kalten Kräuterbutter "aufmixen", nicht mehr kochen lassen.
Schritt 15
Eine herrlich grüne Emulsion ist so entstanden.
Schritt 16
Der Fisch:
Schritt 17
Den gewürzten Zander auf der Hautseite leicht einschneiden und in etwas Butter und Öl auf der Hautseite 2 - 3 min. anbraten.
Schritt 18
Einige frische Kräuterstengel und eine zerdrückten Knoblauchzehe mitbraten. Farbe nehmen lassen, wenden und nur 1 min. weiter braten. Die Pfanne zurückziehen, und weitere 2- 3 min. durchziehen lassen.
Schritt 19
In der Zwischenzeit:
Schritt 20
Den Spargel und den Kohlrabi in Scheiben mit etwas Butter warm legen. Die Möhren und den Frühlingslauch in Nussbutter anschwenken.
Schritt 21
Anrichtevorschlag:
Schritt 22
Auf einer Scheibe Kohlrabi einen Esslöffel Blattspinat placieren, dann folgt eine Tranche Zander und wiederum eine Scheibe Kohlrabi und Spinat.
Schritt 23
Abschließend eine schöne zweite Tranche Zander.
Schritt 24
Den Spargel und die glacierten Möhren werden "sternförmig" drum herum gelegt.
Schritt 25
Ein toller, appetitlich, farbenfroher Teller ist entstanden.
Schritt 26
Dazu schmecken mir eigentlich nur junge, gebutterte Kräuterkartöffelchen