Wirsingeintopf mit Speckknödeln
2013-11-15- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
831 -
Fett (g)
27 -
KH (g)
67 -
Eiweiss (g)
80 -
Ballast (g)
7 -
Zucker (g)
12
Zünftige Hausmannskost mit bayrischer Note
Zutaten
- Für den Wirsingeintopf:
- 800 g frischer Wirsingkohl, geputzt, gewaschen, in 2 - 3 cm großen Blättern
- 2 - 3 Porrèe Stangen, nur das Weiße und Hellgrüne in Streifen
- 1 1/2 l kräftige Rinderbrühe oder Instant
- 2 El Butter
- 1 El Senf
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Für die Speckknödel:
- 150 g altbackenes Weißbrot ohne Rinde in 1/2 cm großen Würfeln
- 100 g durchwachsener, gewürfelter Speck
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 125 ml heiße Milch
- 1 ganzes Ei
- 1 Tl Pflanzenöl
- 3 El gehackte Petersilie und Schnittlauch
- Etwas Panierbrot
- Etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Speckknödel:
Schritt 2
Den Speck in etwas Pflanzenöl anbraten und die Zwiebeln dazu angehen lassen.
Schritt 3
Die Brotwürfel mit der heißen Milch übergießen, einen Topfdeckel drauf, 15 min. durchweichen lassen.
Schritt 4
Die Speckzwiebeln und das Ei zufügen, alles miteinander verkneten, die Kräuter unterheben, die Masse einige Minuten ausruhen lassen.
Schritt 5
Mit feuchten Händen beliebig kleine Knödel formen, ca.12 - 15 Stück.
Schritt 6
In reichlich kochendes Salzwasser geben, den Topf zurück ziehen, ca.10 min. gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen.
Schritt 7
Der Eintopfansatz:
Schritt 8
Die Butter in einem ausreichend großen, flachen Topf erhitzen, die Porrèe Streifen kurz anschwitzen.
Schritt 9
Etwas zeitversetzt den Wirsing dazu geben, etwas mit anschwitzen; salzen, pfeffern und den Senf verrühren. Mit der Rinderbrühe aufgießen und mit Deckel ca. 18 - 20 min. garen.
Schritt 10
Bitte nicht zu weich werden lassen, der Wirsing sollte schon einen "leichten Biss" behalten.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
In vorgewärmten tiefen Tellern mit den Speckknödeln anrichten und mit Schnittlauch bestreut zu Tisch geben.