Vollkornbrötchen mit ganzen Körnern

2010-01-18
  • Portionen: 10
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 6
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

6 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Pizzabrötchen

    Pizzabrötchen

  • Leckere Low Carb Brötchen Zimt-Oopsies

    Süße Zimt-Oopsies

  • Türkisches Kräuter-Fladenbrot

    Hausgemachtes Kräuter-Fladenbrot vom Grill mit Schnittlauch-Sauerrahm

  • Selbstgemachte fluffige Hamburgerbrötchen "Buns"

    Hamburgerbrötchen selber backen

  • Selbstgemachtes, gesundes Müslibrot

    Müslibrot

Hausgemacht, gesund, vollwertig

Zutaten

  • 200 g Weizen-Vollkornmehl
  • 30 g frische Hefe (3/4 Würfel)
  • 1 El Rübensirup
  • 100 g Roggen-Vollkornschrot
  • 250 g Dinkelmehl (Typ 1050)
  • 5 El Sonnenblumen-Kerne
  • 2 El Leinsamen
  • 2 Tl Salz
  • 160 ml Buttermilch
  • 1 El Sesamsaat

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Weizenmehl in eine Schüssel geben un in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Die zerbröckelte Hefe, 50 ml lauwarmes Wasser und den Rübensirup in der Mulde verrühren.

Schritt 2

Etwas Mehl vom Rand aufstäuben, zugedeckt 20 Min. am warmen Ort gehen lassen.

Schritt 3

Das Roggen - Vollkornschrot, das Dinkelmehl, 2 El Sonnenblumenkerne, 1 El Leinsamen, Salz, die handwarme Buttermilch sowie 150 ml lauwarmes Wasser dazu geben.

Schritt 4

Mit der Küchenmaschine oder dem Knethaken des Handrührers mindestens 5 min. zu einem glatten Teig verkneten. Wieder 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.

Schritt 5

Danach noch einmal alles gut durchwirken und in 10 gleich große Stücke teilen, Röllchen formen. Mit einer Schere kreuzweise einschneiden, mit Wasser bestreichen; in Kerne, Leinsamen oder Sesam drücken.

Schritt 6

Auf ein mit Back Trennpapier ausgelegtes Blech setzen, wieder 15 min. gehen lassen.

Schritt 7

In den vorgeheizten Ofen ein feuerfestes Schälchen mit Wasser auf Backofenboden stellen.

Schritt 8

In der mittlerer Schiene, bei 220 ° C, Umluft 200 ° C ca. 20 Min. backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert