Ungarischer Paprika – Eintopf mit Krautbällchen

2010-06-29
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Einfach und schnell gemacht und dabei so…… lecker

Zutaten

  • 500 g Weinsauerkraut
  • Brät von 400 g grober Bratwurst
  • 1 mittelgroßer, grüner Gemüsepaprika in groben Würfeln
  • 1 mittelgroßer, gelber Gemüsepaprika in groben Würfeln
  • 1 mittelgroßer, roter Gemüsepaprika in groben Würfeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben
  • 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
  • 1 El Rosenpaprika oder mehr, nach eigenem Geschmack
  • ½ Becher Schmand
  • Etwas Butterschmalz
  • 500 ml Fleischbrühe, instand
  • ½ Bund frischer Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer, etwas Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Krautbällchen:

Schritt 2

Das Sauerkraut auspressen, die Hälfte grob hacken, mit dem Bratwurstbrät mischen, verkneten, nachschmecken und kleine

Schritt 3

30 - 40 g schwere Bällchen formen.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in etwas Butterschmalz glasig anschwitzen, die Paprikawürfel und etwas Paprikapulver dazu geben. Kurz miteinander schmoren, danach das restliche Sauerkraut.zufügen. Mit der Fleischbrühe aufgießen und zunächst ca. 15 min. zusammen „köcheln“ lassen.

Schritt 6

Die Krautbällchen dazugeben und weitere 10 min. leise garen, nachschmecken.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Den Eintopf in vorgewärmten Tellern anrichten und einen guten El Schmand in die Mitte setzen, frischen Schnittlauch darüber streuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert