Ungarischer Kartoffel- Wirsing Eintopf mit krossem Speck

2013-08-03
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Regional-rustikal, warum nicht einmal ein ungarischer Eintopf für eine abwechslungsreiche Alltagsküche.

Zutaten

  • 1 Kg Kartoffeln in groben Würfeln
  • 150 g durchwachsener durch wachsener Speck oder Schinkenwürfel
  • 75 g Bacon / Frühstücksspeck
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 400 g Wirsingkohl, geputzt, gewaschen, in 2-3 cm großen Blättern
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Rosenpaprika
  • 1 El Weißweinessig
  • 100 g saure Sahne
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Lorbeerblatt, evtl. etwas gemahlener Kümmel
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

In einem ausreichend großen Topf, den Speck mit 1 El Butter anbraten.

Schritt 3

Etwas Zeitversetzt die Zwiebeln und die Kartoffelwürfel dazu geben. Mit dem Paprika bestäuben, etwas miteinander braten-angehen lassen.

Schritt 4

Mit der Rinderbrühe aufgießen, das Lorbeerblatt und ggf. den Kümmel zufügen, etwa 5 min. köcheln lassen.

Schritt 5

Dann erst folgt (nach Garpunkt) der Wirsingkohl damit er "bissfest" und nicht zu weich wird.

Schritt 6

Abgedeckt etwa 15-20 min. garen, nachschmecken und alles ggf. mit einer roh gerieben Kartoffel "sämig" binden, mit etwas Essig nachschmecken .

Schritt 7

In der Zwischenzeit den Frühstücksspeck in einer Stielpfanne ohne Fett auf beiden Seiten knusprig braten und auf Küchenkrepp trocken laufen lassen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Mit den krossen Speckscheiben, einem ordentlichen Esslöffel saurer Sahne und gehacktem Schnittlauch zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert