Toskanisches Wildschweinsragout mit Senffrüchten

2011-11-10
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 2:00 h
  • Fertig in: 2:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Das tolle italienische „Cinghiale in umido“, da sollte man sich trauen, eine interessante Zubereitung

Zutaten

  • 750 – 800 g Wildschweinsgoulasch aus der Schulter oder Hals
  • 400 ml trockener toskanischer Rotwein
  • 2 El Balsamico
  • 1 Gläschen brauner Bratensaft
  • 80 g Rosinen
  • 80 g Senffrüchte, klein gewürfelt
  • 250 g Röstgemüse aus Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Porrèe
  • 2 Knoblauchzehen, gedrückt
  • 2 – 3 El Olivenöl
  • 6 – 8 Pfefferkörner, 2 Piement Körner, 1 Lorbeerblatt, 2 – 3 Scheiben Ingwer, 2 Nelkenköpfe, 1 kleiner Rosmarinzweig und Thymianzweig, Salz, Pfeffer
  • 2 El Zucker
  • 30 g Bitterschokolade

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Marinade:

Schritt 2

Den Rotwein und Balsamico mit dem Knoblauch und den Gewürzen mischen und über das Wildschweinsragout geben. Über Nacht mit Klarsichtfolie abgedeckt marinieren lassen.

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Aus der Marinade nehmen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, salzen pfeffern; die Marinade passieren.

Schritt 5

In einem ausreichend großen Bräter das Olivenöl erhitzen und das Wildschweinsgoulasch in 2 – 3 Chargen anbraten, Farbe nehmen lassen, zunächst heraus nehmen.

Schritt 6

Das Röstgemüse mit 2 El Zucker in den Bräter geben, scharf anschwitzen und das angebratene Fleisch wieder dazu geben. Etwas miteinander schmoren, glacieren und mit dem Bratensaft und etwas Wasser aufgießen, knapp bedecken.

Schritt 7

Leise, ca. 2 Stunden abgedeckt auf dem Herd oder bei 150 ° C im Backofen schoren lassen.

Schritt 8

Danach prüfen, die Fleischstücke sollten sehr schön weich geschmort sein, einzeln „ausstechen“ und den Bratenfond passieren

Schritt 9

Die Soße:.

Schritt 10

Den Bratenfond auf die benötigte Menge reduzieren, die zerbröckelte Schokolade zerfallen lassen, ev. leicht mit Speisestärke „sämig“ binden.

Schritt 11

Nachschmecken und die Rosinen, die gewürfelten Senffrüchte und das Fleisch wieder dazu geben.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Dazu passen Teigwaren genau so gut wie Polenta oder Gnocchi Patate und jahreszeitliche Pilze.

Rezeptart: , Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert