Toskanisches Wildschweinragout
2013-09-20- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 1:30 h
- Fertig in: 1:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Wildschweinragout mit italienischem Flair, ein etwas anderes Geschmackserlebnis
Zutaten
- 800 g Wildschweinsgoulasch aus Schulter oder Keule, küchenfertig
- Für die Marinade:
- 1 Flasche trockener Rotwein
- 100 ml Rotweinessig, 1 El Balsamico
- 2 Cl Weinbrand
- Röstgemüse in groben Stücken aus:
- 1 Möhre,100 g Knollensellerie, 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 El Tomatenmark
- Etwas Olivenöl zum Anbraten
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Nelkenköpfe
- 1 El Wacholderbeeren (angedrückt)
- 1 El schwarze Pfefferkörner
- Etwas Zitronen-und/oder Orangenschale
- 1 El Mehl
- Ev. 1 Tl Zucker
- 1 Gläschen Wildfond aus dem Supermarkt
- 40 g dunkle Schokolade
- 30 g Rosinen
- 30 g Orangeat, gehackt
- 30 g Pinienkerne, geröstet
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Am Vortag das Wildschweinsgoulasch mit dem Röstgemüse, den Kräutern und Gewürzen, Zitronenschale, Rotwein, Rotweinessig und Weinbrand übergießen, bedecken und über Nacht abgedeckt marinieren.
Schritt 3
Der Ansatz:
Schritt 4
Abgießen, wieder trocken tupfen, die Marinade verwahren.
Schritt 5
Das Olivenöl in einem ausreichend großen Bratentopf erhitzen, die Platte auf höchste Stufe hoch schalten.
Schritt 6
Die Fleischwürfel von allen Seite braun anbraten, salzen, pfeffern.
Schritt 7
Das Einlege-Röstgemüse dazu geben, ebenfalls gut mit anbraten. Dann folgt das Tomatenmark, zuletzt das Mehl; Alles 2-3 min. miteinander schmoren, glacieren.
Schritt 8
Mit der Marinade und dem Wildfond aufgießen, bedecken und ca. 90 min. schmoren lassen.
Schritt 9
Danach prüfen, das Fleisch sollte sehr schön weich sein ggf. etwas weiter garen.
Schritt 10
Den Schmorfond passieren und die Schokolade, zerfallen, auflösen, die Rosinen und das Orangeat dazu geben.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Nachschmecken, das Fleisch wieder dazu geben und mit gerösteten Pinienkernen bestreut, servieren, ev. noch einige Schokospäne darüber hobeln.
Schritt 13
Dazu passt Polenta oder Polenta-Plätzchen auch Butterspätzle.
Schritt 14
Schritt 15