Tartin mit Gänsestopfleber mit Xérès – Essig Emulsion

2012-01-22
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Edle, französische Vorspeise aus der „Sterneküche“, für den besonderen Anlass, hier einfach, nachvollziehbar erklärt.

Zutaten

  • 8 Scheiben Gänsestopfleber à 50 g portioniert
  • 1 Päckchen Fertig – Blätterteig aufgetaut, aus dem Supermarkt
  • 4 - 5 Cox – Orange Äpfel, mittelgroß
  • 1 Tl Zitronensaft
  • 40 g Butter
  • 1 Tl Zucker
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • Für die Xérès – Essig Emulsion:
  • 150 g Honig
  • 1/2 l Kalbsfond aus dem Supermarkt
  • 4 El Xérès - Essig

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Tatin:

Schritt 3

Zunächst die Äpfel schälen, mit Zitronensaft mengen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 4

In eine Stielpfanne mit Butter geben, mit dem Zucker bestreuen 1 – 2 min. leicht karamellisieren lassen, die Apfelscheiben aber nicht zu Weich werden lassen.

Schritt 5

Den aufgetauten Blätterteig mit einem Durchmesser von ca. 10 cm ausstechen und versetzt auf ein leicht gemehltes Backblech legen. Nunmehr mit den Apfelscheiben „rosettenförmig“ dicht an dicht belegen und für 12 – 15 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben, (mittlere Schiene, Ober – Unterhitze) den Blätterteig schön aufgehen lassen.

Schritt 6

Xérès – Essig Emulsion:

Schritt 7

Mit etwas Butter, den Honig in der „Apfelpfanne“ kräftig aufkochen und mit dem Xérès – Essig und dem Kalbsfond aufgießen.

Schritt 8

Auf die benötigte Menge, etwa auf die Hälfte „sämig“ reduzieren lassen, nachschmecken und einige kalte Butterflocken unterrühren.

Schritt 9

Die Gänsestopfleber:

Schritt 10

In wenig brauner Butter, so heiß wie die Butter es zulässt, ca. 30 sek. scharf anbraten. Dann die Pfanne zurückziehen und mit der verbliebenen Resthitze ca. 3 min. weiter garen.

Schritt 11

Das erfordert Fingerspitzengefühl, keineswegs übergaren, heraus nehmen, etwas „ausruhen“ lassen.

Schritt 12

Erst jetzt salzen und etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Die Gänseleberscheiben mit der Xérès – Essig Emulsion überziehen und das Tatin dazu setzen, sofort servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert