Süße Ricotta Knödel mit Rotwein – Zwetschgenröster
2013-10-26- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
800 -
Fett (g)
42 -
KH (g)
79 -
Eiweiss (g)
21 -
Ballast (g)
5
Herbstlich – saisonal, köstlich, lecker
Zutaten
- Für den Zwetschgenröster:
- 500 g Zwetschgen, gewaschen, halbiert, entsteint
- 100 g Zucker
- 1 Kapsel Sternanis, gedrückt
- 1/2 Zimtstange
- 100 ml Rotwein
- Für die Knödel:
- 200 g Toastbrot ohne Rinde, gerieben
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 100 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 ganzes Ei
- 2-3 Tl Orangenabrieb
- 500 g Ricotta
- 1 Prise Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Zwetschgenröster:
Schritt 2
Den Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren und mit dem Rotwein aufgießen. Kurz aufstoßen lassen, Sternanis, Zimtstange und die Zwetschgen dazu geben.
Schritt 3
Deckel drauf, 2-3 min. dünsten, "bissfest" garen, Zimt und Sternanis wieder entfernen.
Schritt 4
Die Ricotta Knödel:
Schritt 5
75 g Butter, 50 g Puderzucker und Vanillezucker mit dem
Schritt 6
Handrührer schaumig schlagen.
Schritt 7
Mit den Eigelb und dem ganzen Ei, der aufgeschlagene Butter, Semmelbrösel, Orangenschale und Salz vermischen und den Ricotta unterheben.
Schritt 8
1 Stunden kalt stellen und dabei mehrfach durchrühren.
Schritt 9
Ca.3 l Salzwasser zum Kochen bringen und mit feuchten Händen geformten, beliebig großen Knödel einlegen.
Schritt 10
Unterhalb des Siedepunkts bei kleiner Hitze 13- 14 min. "simmern" lassen, bis die Knödel oben schwimmen.
Schritt 11
Die Schmelze:
Schritt 12
Die restliche Butter aufschäumen und 2 El Semmelbrösel und etwas Zucker 1-2 min. goldgelb rösten.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Die Knödel in der Schmelze wälzen und auf dem noch warmen Zwetschgenröster anrichten, mit Puderzucker bestreut servieren.