Steinpilz-Bouillon mit Leberknödeln
2013-11-10- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der saisonale Klassiker, zünftig, schmackig, bayrisch
Zutaten
- Für die Leberknödel:
- 3 - 4 altbackene Brötchen nach Größe, in recht kleinen Würfeln
- 1 Scheibe (100 g) Rinderleber, grob gewürfelt
- 50 g fetter Speck, klein gewürfelt
- 1/2 Tl frischer Majoran, gehackt
- 30 g warme Butter
- 1 Ei
- 1 El Crème fraiche
- 1 Msp. gemahlene Nelken
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Für die Steinpilz-Bouillon:
- 15 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht, in Streifen
- 120 g frische Steinpilzen, geputzt, gesäubert, in Streifen
- 1,5 l heller Kalbsfond aus dem Supermarkt
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Leberknödel:
Schritt 2
Die Rinderleber und den Speck mit dem Stabmixer fein zerkleinern.
Schritt 3
Die Butter schaumig rühren, das Ei und Creme fraiche glatt verrühren. Die Leber - Speckfarce dazu geben, salzen, pfeffern und den gehackten Majoran und die Brötchenwürfel unter heben, verkneten.
Schritt 4
Erst einmal 1-2 Stunden, abgedeckt in den Kühlschrank stellen, durchziehen lassen.
Schritt 5
Danach noch einmal durchkneten und mit feuchten Händen möglichst kleine Knödel formen.
Schritt 6
In kochendes Salzwasser geben, kurz aufstoßen lassen , ca. 10 min. leise sieden garen.
Schritt 7
Die Steinpilz-Bouillon:
Schritt 8
Den Kalbsfond mit dem Einweichwasser und den getrockneten und frischen Steinpilzen 3 - 4 min. leise kochen lassen, nachschmecken.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
In vorgewärmten Suppentellern mit 3 - 4 Knödeln anrichten und mit etwas frischem Majoran bestreuen.