Steinbeißer Celstine in Tempura Teig mit fruchtiger Zitronengras Soße

2010-01-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Blackened fish vom Grill

    Blackened Fish vom Grill

  • Lachsforelle

    Lachsforelle im Salzmantel

Fernöstlich, pikant-scharf, köstlich, fruchtig, einfach lecker

Zutaten

  • 600 g Steinbeißerfilet, ohne Haut, in 2 cm dicken Streifen geschnitten
  • 2 - 3 Stangen Zitronengras aus dem Asia Shop
  • 2 Zitronenblätter aus dem Asia Shop, in dünne Streifen geschnitten
  • Saft einer ungespritzten Zitrone
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 kleiner, saurer Apfel in Würfeln
  • 2 fein geschnittene Schalotten
  • 1 El frisch geriebenen Ingwer
  • 1 Scheibe frische Ananas in kleinen Würfeln
  • 100 ml Kokosmilch
  • 100 ml Crème Double
  • 250 ml Geflügelfond aus dem Supermarkt
  • 100 ml Orangensaft
  • Etwas Olivenöl
  • 1 Tl Currypulver, Salz, Pfeffer
  • Für den Tempura Teig:
  • 100 g Reismehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 ganzes Ei
  • 0,4 l Eiswasser
  • 1 Prise Salz
  • ½ Tl Curcuma

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Zitronengrassoße:

Schritt 3

Zunächst den Geflügelfond erhitzen und das geschniittene, gedrückte Zitronengras mit den geschnittenen Blättern 10 min. "ausziehen" lassen, anschließend wieder entfernen, passieren.

Schritt 4

Die Schalotten mit den Apfelwürfeln, sowie den Ananaswürfeln in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Das Curry dazu geben und mit der Kokosmilch und dem Geflügelflügel - Zitronenfond aufgießen.

Schritt 5

10 - 12 min. leise köcheln, reduzieren lassen. Den Orangen - und Zitronensaft / Abrieb, sowie Crème double hinzufügen, 2 - 3 min. verkochen.

Schritt 6

Nunmehr alles mit dem „Zauberstab“ fein pürieren und durch ein Küchensieb streichen, ev. mit etwas Cayenne nachschmecken

Schritt 7

Der Tempura Teig:

Schritt 8

Das Ei, Salz und die Hälfte des Eiswassers mit 1 El Reismehl verrühren. Nach und nach das restliche Mehl und Kurkuma zugeben und mindestens 1 Stunde quellen lassen. Kurz vor dem Ausbacken das restliche Eiswasser einrühren.

Schritt 9

Nunmehr die Steinbeißer Streifen würzen, leicht mehlen und durch den Tempura Teig ziehen. In reichlich Pflanzenöl goldbraun heraus backen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Gern reiche ich meine „Steinbeißer Celstine“ in Tempura Teig auf einem bunten Paprikagemüse - oder Ratatouille mit Basmati-Reis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert