Spargelbouillon mit Kräuter – Flädle

2014-01-20
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Lachs-Maultaschen mit Butter

    Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Spätzle mit Rahmpfifferlingen und überbackenem Käse

    Überbackene Spätzle mit Rahmpfifferlingen

  • Pilz – Knöpfle Auflauf mit Champignons und Spinat

Hier findet selbst das Spargelwasser aus Vortagen Verwendung, saisonal, schwäbisch – sparsam!

Zutaten

  • 1 l Rindsbouillon
  • 1 l Spargelwasser vom den Vortagen
  • 200 g weißer Spargel, geschält, gekappt
  • 200 g grüner Spargel
  • (Vorsichtshalber in unteren Drittel geschält, gekappt)
  • Etwas Zucker
  • Etwas Walnussöl
  • Für die Flädle:
  • 60 g Mehl
  • 1 Tl flüssige Butter
  • 1 ganzes Ei
  • 1 Eigelb
  • 1/8 l Milch
  • 3 El gehackte Petersilie
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Spargelwasser mit den gewaschenen Schalen und Abschnitten aufkochen und ca. 20 min. „ausziehen“ lassen.

Schritt 2

(Nicht länger, wird leicht bitter)

Schritt 3

Danach passieren, aufkochen und die Spargelstangen ca. 6 min. „bissfest“ blanchieren.

Schritt 4

Für die Einlage in 3 cm lange Stücke schneiden.

Schritt 5

Den Fond mit der Rindsbouillon mischen, mit Salz, weißem Pfeffer, Zucker und 1 Strich geriebene Muskatnuss abschmecken, etwas Walnussöl darüber geben.

Schritt 6

Die Kräuter – Flädle:

Schritt 7

Das Mehl mit dem Ei,1 Eigelb, Salz und der Milch verquirlen und die Petersilie verrühren.

Schritt 8

In einer kleinen, beschichteten Pfanne nach einander dünne Pfannkuchen, Crepes backen; auf Küchenkrepp abkühlen lassen. Zur Rolle formen und dünne Scheiben – Schnecken schneiden.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

2 – 3 Pfannkuchen Schnecken in vor gewärmte Suppentellern anrichten, die Bouillon aufgießen und mit Petersilie oder Schnittlauch bestreut zu Tisch geben.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert