Schnelle Schweineröllchen aus der Pfanne mit Weißbier-Rahmsauce

2013-04-29
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Knusprige Schweinshaxe auf einem weißen Teller.

    Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

  • hefeteig

    Bayrische Hausmacher-Brezeln

  • Ein Haufen frischer, hellbrauner Kartoffeln auf weißem Hintergrund.

    Grammel – Kartoffelknödel

Der bayerische Wirtshaus Klassiker, für „Saupreißn und Zuagroasten“

Zutaten

  • Für die Schweineröllchen:
  • 4 Schweineschnitzel à150 g
  • 200 g magerer Speck gewürfelt
  • 2 TL schar¬fer Senf
  • 1 kleine Stange Porree in dünne Streifen
  • 150 g braune Champignons, gewaschen, in Scheiben
  • 3 EL Pflanzenöl
  • ½ TL Kümmel
  • 4 Zweige frischer Mayoran, gehackt oder 1/2 TL gerebelter
  • 100 ml Weißbier
  • 100 ml Brühe
  • 250 ml flüssige Sahne
  • Salz, Pfeffer,1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Die Schweineschnitzel zunächst zwischen 2 Klarsichtfolien recht dünn klopfen, auslegen, salzen, pfeffern.

Schritt 3

Dünn mit Senf bestreichen und etwa 120 g der Speckwürfel darüber verteilen.

Schritt 4

Aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.

Schritt 5

Der Ansatz:

Schritt 6

Auch äußerlich würzen und mit Mehl bestäuben.

Schritt 7

In einer ausreichend großen Stielpfanne von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 8

Die restlichen Speckwürfel dazu geben, knusprig braten, zunächst kurz heraus nehmen.

Schritt 9

Die Champignons in die gleiche Pfanne geben, scharf anbraten, dann folgen die Porree Streifen, kurz mit angehen lassen.

Schritt 10

Mit dem Weißbier und der Sahne aufgießen, die Schweineröllchen wieder dazu geben. Ca. 5 min. köcheln, reduzieren, "dicklich" einkochen lassen.

Schritt 11

Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker pikant abschmecken.

Schritt 12

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Jedes Röllchen dritteln und mit Knödeln, Pasta oder auch kräftiges Landbrot servieren.

Schritt 15

Schritt 16

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert