Schlodderkappes
2014-01-27- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 40m
- Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Ein fabelhafter Eintopf aus dem Ruhrgebiet, für jeden Tag
Zutaten
- 1 Spitzkohl, alternativ 1 Weißkohl, ohne Strunk, gewaschen, geviertelt, in Streifen gehobelt (1,3 kg einkaufen)
- 750g Kartoffeln in Scheiben gehobelt oder Würfeln geschnitten
- ¾ Liter Fleischbrühe
- 100g Speck mit Schwarte
- ¾ Liter Fleischbrühe
- 50 Schweineschmalz
- 3 mittelgroße Zwiebeln in halben Scheiben
- 1 Lorbeerblatt, 1 TL Kümmel, Salz, 5 – 6 Pfefferkörner
- (Im Laschen -Teebeutel )
- 500 g Bauernbrat – oder Blutwurst
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Kartoffeln und den Kohl abwechselnd in einen ausreichend großen Suppentopf schichten. Jede Schicht mit Salz uns Pfeffer würzen und den Gewürz – Teebeutel zufügen.
Schritt 2
Alles nur knapp mit der Fleischbrühe aufgießen. (Wird sonst zu „suppig“)
Schritt 3
Ca. 40 min. zugedeckt köcheln lassen, die Flüssigkeit fast einkochen, nachschmecken.
Schritt 4
Den Speck in dem Schmalz knusprig ausbraten, dann die Zwiebeln dazu geben, 2 - 3 min. wieter braten.
Schritt 5
Die Blutwurst in ganzer Länge halbieren, die Pelle abziehen. Die Schnittfläche in Mehl wälzen und zuerst anbraten, wenden, knusprig braten.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Auf dem Schlodderkappes zuerst die Speck – Zwiebeln mitsamt dem Bratfett verteilen und darüber die Blutwurst anrichten, servieren.