Salzekuchen

2013-01-30
  • Portionen: 8-10
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 40m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Weckwerk: hessische Weckwurst

    Weckewerk

  • Hessische Spundekäs: Die Spezialität aus Frischkäse und Sahnequark

    Hessischer Spundekäs

  • frankfurter-pudding

    Frankfurter Pudding

Der hessische “ Äppelwoi – Klassiker“, beliebt wie eh und je

Zutaten

  • Zutaten für 1 Haushaltsblech:
  • 750 g Brotteig /Sauerteig, beim Bäcker vorherbestellten
  • 500 g gegarte Pellkartoffeln, durchgepresst
  • 250 g Speisequark
  • 250 g junge Lauchzwiebeln, gewürfelt
  • 150 g durchwachsener Speck , gewürfelt
  • 1 Bund Petersilie
  • Etwas Pflanzenöl
  • 1 ganzes Ei,
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas gemahlener Kümmel

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Brotteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf dem gefetteten Haushaltsblech, (Leicht mit Mehl bestäubt) auslegen, seitlich etwas andrücken.

Schritt 2

Den gewürfelten Speck in etwas Pflanzenöl anbraten und die Lauchzwiebeln zeitversetzt zufügen.

Schritt 3

Mit dem Bratfett zu den durch gepressten Kartoffeln geben und mit dem Ei und dem Quark vermengen.

Schritt 4

Salzen und mit etwas gemahlenem Kümmel herzhaft würzen.

Schritt 5

Die Kartoffelmasse gleichmäßig auf dem Brotteig verteilen, glatt streichen.

Schritt 6

Bei 220 ° C für 35 - 40 min., auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben und goldbraun überkrusten.

Schritt 7

Noch heiß zu Tisch geben, dazu ein Glas Äppelwoi, Bier oder eine Tasse Kaffee reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert