Rotkrautkohlrouladen mit einer Wildschwein-Majoranfüllung

2008-10-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Die beliebte Kohlroulade einmal anders, mit Rotkraut und einer Wildschwein-Majoranfüllung

Zutaten

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl
  • 500 - 600 g gewolftes Wildschweinfleisch aus der Schulter
  • 8 dünne Scheiben magerer Speck
  • 2 gewürfelte Zwiebeln
  • 1 eingeweichtes Brötchen
  • 1 ganzes Ei
  • Etwas frischer Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas brauner Wildfond aus dem Supermarkt
  • Das Sellerie - Kartoffelpürrèe:
  • 150 - 200 g Knollensellerie in großen Würfeln
  • 600 g Kartoffeln
  • Etwas Milch
  • Etwas Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Rotkrautroulade:

Schritt 2

Den Rotkohl putzen, halbieren, den Strunk heraus schneiden und ausreichend genug der großen Blätter abnehmen.

Schritt 3

In kochendem Salzwasser 3 - 4 min. blanchieren, heraus nehmen und in kaltem Wasser abkühlen.

Schritt 4

Die großen Strünke heraus schneiden und auslegen.

Schritt 5

Die Füllung:

Schritt 6

Zum gewollten Wildfleisch das eingeweichte Brötchen, die glasig angeschwitzten Zwiebeln, das Ei, etwas frisch geschnittenen Majoran, Salz und Pfeffer geben; kräftig, würzig abschmecken.

Schritt 7

Alles gut mit einander verarbeiten, damit eine leichte Bindung eintritt. Die Masse verteilen, die Kohlseiten seitlich etwas einschlagen, aufrollen. Mit Salz und Pfeffer würzen und um jede Roulade 1 - 2 Scheiben Speck wickeln.

Schritt 8

Nunmehr die Rotkrautrouladen auf die Naht in einen ausreichend großen Bräter oder Topf setzen und 2 cm mit Brühe angießen.

Schritt 9

Für ca. 45 min. in den auf 160° C vorgeheizten Backofen schieben,

Schritt 10

in den letzten 5 min. den Ofen auf 190° C hoch schalten und

Schritt 11

die Rouladen und den Speck appetitlich zu bräunen.

Schritt 12

Das Sellerie - Kartoffelpürrèe:

Schritt 13

Die Kartoffeln mit dem Sellerie zusammen in Salzwasser herkömmlich weich kochen, abgießen, stampfen oder durch die Presse drücken.

Schritt 14

Mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen, etwas Butter unterrühren und heiße Milch dazu geben. Zu einem schmackhaften Pürrèe verrühren.

Schritt 15

Anrichtevorschlag:

Schritt 16

Die Wildschweinsrouladen auf oder an dem Pürrèe anrichten und den Garfond mit etwas braunem Bratensaft reduzieren.

Rezeptart: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert