Räucherforellen – Tatar , Rauchlachsrose, Saisonsalate und Keta Kaviar
2008-01-01- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die schnelle, einfache leckere Vorpeise, die eigentlich in jeder Jahreszeit ankommt.
Zutaten
- 2 Räucherforellen
- 4 Scheiben Rauchlachs
- 2 Schalotten
- 5 - 6 Murcia Kapern
- 1 kleines Bund Schnittlauch
- 3 - 4 Cornichons
- 2 El Crème fraiche
- 1 kleines Gläschen Keta Kaviar
- Etwas Sahnemeerrettich
- Saisonsalate wie: Raucke, Frisèe, Radicio, Feldsalat, Chicorrèe etc,
- Etwas Balsamico
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Salate:
Schritt 2
Salate putzen und auf gleiche Größe zupfen. In kaltem Wasser eine halbe Stunde " auffrischen", anschließend wieder trocknen.
Schritt 3
Das Räucherforellen Tatar:
Schritt 4
Die Rächerforellenfilets mit einem recht scharfen Messer in kleine Würfel schneiden, nicht musen.
Schritt 5
Die fein geschnittenen Schalotten, die gehackten Kapern, den Schnittlauch und die Cornichons dazu geben. Mit gemahlenem Pfeffer und einem Löffel Sahnemeerrettich würzen und leicht mit Crème fraiche mischen, 1 Stunde kalt stellen.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Die vorbereiteten bunten Blattsalate mit einer "satten" Vinaigrette" anmachen und auf einem dekorativen Vorspeisenteller nach dem Farbenspiel platzieren.
Schritt 8
Mit einem warmen Esslöffel 1 - 2 schöne Nocken ausstechen und auf den Salat geben, mit einem Teelöffel Keta-Kaviar krönen.
Schritt 9
Mit einer Scheibe Rauchlachs, zur Rose gedreht, ergänzen, etwas Sahnemeerrettich dazu geben.
Schritt 10
Dazu serviere ich geröstetes Vollkornbrot und gesalzene Landbutter,
Schritt 11
ein eisgekühlter Aquavit.
Schritt 12
Ein frisch gezapftes Bier passt genauso gut wie ein trockener Weißwein.