Pralinen – Parfait

2009-08-11
  • Portionen: 6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • ice-cream

    Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Zutaten für Kuchen

    Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • cassata-siciliana

    Cassata Siciliana

Einfach und schnell, hausgemacht, schmeckt jedem.

Zutaten

  • 100 g Zartbitter - Kuvertüre
  • 100 g Nougat-Masse
  • 120 ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • Abrieb einer 1/2 Orangen, unbehandelt
  • 350 ml Schlagsahne
  • 3 El brauner Rum oder Cognac

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kuvertüre grob hacken, und mit dem zerbrökeltem Nougat im heißen Wasserbad schmelzen.

Schritt 2

Die Eigelbe, Zucker und den Orangenabrieb im heißen Wasserbad ca. 10 min. cremig, schaumig schlagen Bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat und die Eier gut „ausgegart“ sind.

Schritt 3

Zurr geschmolzenen Kuvertüre und dem Nougat, geben, mischen und erkalten lassen. Den Rum und die steif geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben.

Schritt 4

In Pasteten oder Kuchenformen, oder portionsweise in Timbale, auch Kaffee Tassen abfüllen und für 3 - 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Gut durchfrieren lassen; am Besten am Vortag setzen.

Schritt 5

Anrichtevorschlag:

Schritt 6

Grundsätzlich dürfen Eisparfait, die „Krone der Eiscrème Herstellung“ nicht zu kalt serviert werden.

Schritt 7

Der zarte Schmelz und der optimale Geschmack entwickelt sich erst wenn es vor dem Servieren etwas „angetaut“ wird.

Schritt 8

Gern reiche ich mein Pralinen-Parfait mit frischen Früchten oder Fruchtpürèes nach der Jahreszeit und einem kalten Pistazien - oder Vanille - Sabayon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert