Pfefferpotthast

2012-12-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

Traditionell, mit langer Geschichte, beliebt wie eh und je

Zutaten

  • 0,800 - 1,0 kg mageres Rindfleisch in 3 cm großen Würfeln
  • (Aus der Keule oder Schulter)
  • 0,5 kg Zwiebeln, halbiert, in dünnen Scheiben
  • 3 Lorbeerblätter
  • 5 - 6 Nelkenköpfe
  • 8 Pimentkörner
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 EL Mehl
  • 1 Tl Senf, ev. etwas geriebenen Meerrettich nach Geschmack
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Gewürze in einen Laschen Teebeutel geben.

Schritt 2

Die Zwiebeln in Butterschmalz glasig anschwitzen und das Fleisch dazu geben. 2 - 3 min. mit schmoren. "absteifen" lassen.

Schritt 3

Mit dem Mehl bestäuben, salzen, pfeffern und den Gewürzbeutel dazu geben.

Schritt 4

Die Fleisch - oder Gemüsebrühe aufgießen, das Fleisch bedecken. Mindestens 2 Stunden bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, das Fleisch sollte sehr schön weich sein.

Schritt 5

Ev. etwas Flüssigkeit zwischendurch nachgießen, herzhaft abschmecken.

Schritt 6

Gern gebe ich den Senf und etwas geriebenen Meerrettich dazu.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Traditionell isst man dazu saure Beilagen wie: Gewürz - oder Senfgurken, rote Bete, Blattsalate und Salzkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert