Paris-Brest mit Crème Chiboust

2011-03-17
  • Portionen: 8-10
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Panettone Muffins

    Panettone Muffins

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

  • Leckere Pistazien-Birnen-Tarte

    Pistazien-Birnen-Tarte auf Mandelmürbeteig

  • Ganache-Karamell-Torte „Salted caramel tarte“

    Ganache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech mit Pflaumenmus und saurer Sahne

    Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

Wer liebt es nicht, dieses tolle, französische Brandteiggebäck?

Zutaten

  • Für den Brandteig:
  • 150 ml Milch
  • 65 g Butter
  • 85 g Weizenmehl 405, gesiebt
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1Tl Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 ganze Eier
  • Für die Creme Chiboust.
  • 4 Eier
  • 50 g Zucker
  • 35 g Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 350 ml Milch
  • Mark 1 Vanillestange
  • 250 ml Sahne

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgenden Schritten.

Schritt 2

Der Brandteig:

Schritt 3

Die Milch mit der Butter, dem Zucker und 1 Prise Salz aufkochen, zurückziehen. Das ganze Mehl auf einmal dazu geben und unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel glatt verarbeiten.

Schritt 4

Den Topf wieder auf die Flamme schieben, ein kleines Stückchen Butter dazu geben.

Schritt 5

Ca. 1- 2 min. „abbrennen“, bis sich ein kompakter Kloß vom Boden löst (Daher der Name Brandteig)

Schritt 6

In eine Schüssel umfüllen, etwas abkühlen lassen und die Eier nacheinander unterarbeiten. Das geht mit dem Handrührer ganz gut.

Schritt 7

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und das flache Backblech mit gefettetem Backpapier auslegen.

Schritt 8

Etwa 18 cm große Ringe spritzen (durch mehrfaches Kreisen) und mit den Mandeln bestreuen.

Schritt 9

Für 35 – 40 min. bei 180 ° c goldbraun backen, Ofentür geschlossen halten, zum Füllen auskühlen lassen.

Schritt 10

Die Creme Chiboust:

Schritt 11

Zunächst die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen, bis sie glänzt.

Schritt 12

Die Milch mit dem Vanillemark aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Puddingpulver verrühren und die heiße Vanillemilch dazu geben.

Schritt 13

Unter ständigem Rühren wieder auf die Flamme schieben, erhitzen und kurz vor dem Kochpunkt „zur Rose“ bringen.

Schritt 14

Auskühlen lassen und zunächst das geschlagene Eiweiß unterheben.

Schritt 15

Danach folgt die geschlagene Sahne in zwei Schritten, alles in einen Spritzbeutel geben.

Schritt 16

Anrichtevorschlag:

Schritt 17

Die ausgekühlten Paris – Brest waagerecht aufschneiden, üppig füllen und ev. mit Puderzucker bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert