Pannfisch von der Insel Rügen mit Bückling
2012-09-25- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
2 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der etwas andere „Pannfisch“ aus Mecklenburg, zünftig, nicht weniger lecker
Zutaten
- 800 g gekochte Pellkartoffeln in Scheiben
- 500 g Ostsee - Bückling ohne Haut und Gräten, mundgerechte Stücke
- 100 g durchwachsener Speck, gewürfelt
- 200 g Zwiebeln in halben Scheiben
- 4 ganze Eier
- 1/8 l Milch mit 1 El Senf verquirlt
- 1 kleines Bund Schnittlauch, gehackt
- 2 El Butterschmalz oder Pflanzenöl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Bückling von Haut und Gräten befreien, in große, aber mundgerechte Stücke schneiden. Bei 70 ° C für ca. 5 min. in den Backofen stellen, die Eier mit dem Senf verquirlen.
Schritt 2
Den Speck in einer ausreichend großen Pfanne zunächst knusprig auslassen und die Würfelchen heraus fangen.
Schritt 3
In dem Speckfett die Kartoffelscheiben goldbraun und mit Ruhe von alllen Seiten braten. Zunächst die Zwiebeln dazu geben, etwas Zeitversetzt die Speckwürfel; salzen und pfeffern und den Schnittlauch unterschwenken.
Schritt 4
Nunmehr, "über Alles" gleichmäßig die Ei - Senfmischung gießen und bei schwacher Hitze "stocken" lassen.
Schritt 5
Anrichtevorschlag:
Schritt 6
Portionieren, anrichten und die leicht angewärmten Fischstücke obenauf verteilen, noch einmal frischen Schnittlauch darüber geben.
Schritt 7
Dazu passen saure Beilagen, wie: Senf - oder Gewürzgurken, rote Bete, eingelegter Kürbis , ein norddeutsches Bier und ein eiskalter Aquavit.