Norddeutsche Birnensuppe mit „Armem Ritter“
2011-03-27- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.3 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Aus der mecklenburgischen Küche, modern überarbeitet, heiß und kalt zu reichen,
Zutaten
- Für den Suppenansatz:
- 1,2 kg vollreife Birnen, geschält, entkernt in Scheiben
- 1 l Wasser
- 175 ml trockener Weißwein
- 60 g Zucker
- Saft 1 Zitrone
- Zitronen
- Abrieb ½ Zitrone
- ½ Tl gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
- 5 Scheiben geriebener Zwieback
- Für den „Armen Ritter“
- 8 Scheiben Baguette – Brot
- 3/8 l Milch oder Sahne
- 3 El Zucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 2 ganze Eier
- Etwas Zimt – Zucker oder Puderzucker
- Etwas Butter zum braten
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Suppenansatz:
Schritt 2
Das Wasser mit dem Zucker zunächst einmal aufkochen, Zitronensaft – und Abrieb, den Wein und die Birnenscheiben dazu geben, ca. 10 min leise köcheln lassen.
Schritt 3
Mit dem geriebenen Zwieback binden, weitere 5 min. köcheln lassen und mit Zimt abschmecken.
Schritt 4
Der Arme Ritter:
Schritt 5
Die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Milch oder Sahne verquirlen.
Schritt 6
Die Baguettescheiben darin gut einweichen und in reichlich brauner, Butter, goldgelb heraus braten.
Schritt 7
Im Zimtzucker wälzen oder mit Puderzucker bestreuen.
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
Die gut gekühlte Birnensuppe in gekühlten Suppenteller (im Sommer) oder heiße Birnensuppe in vorgewärmten Suppentellern (im Winter) mit jeweils 2 Scheiben Armer Ritter zu Tisch geben.