Leberknödelmasse, Grundrezept
2012-01-09- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.3 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Rustikale Alltagsküche für jeden Tag, herzhaft, vielseitig, einfach und schnell gemacht
Zutaten
- 2 Stück altbackene Brötchen, eingeweicht
- 50 g Semmelbrösel
- 120 g Rinderleber, grob gewürfelt
- 1 ganzes Ei
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 1 kleines Bund Petersilie, gehackt
- 1 Tl getrockneter Majoran
- 1 Tl Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst die Brötchen in kaltem Wasser einweichen, danach gut ausdrücken.
Schritt 2
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in etwas Butter anschwitzen und die Leberwürfel dazu geben, 2 – 3 min. braten, „absteifen“ lassen. Salzen und pfeffern, gehackte Petersilie und Majoran dazu geben.
Schritt 3
Danach alles durch den Fleischwolf drehen oder auch mit dem Stabmixer fein pürieren.
Schritt 4
Der Lebermasse nunmehr das ganze Ei und die Semmelbrösel zufügen und glatt verarbeiten, alles etwas ruhen lassen.
Schritt 5
Mit feuchten Händen beliebig große Klöße formen und in Gemüsebrühe, besser Fleischbrühe ca. 8 min. leise garen.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Durch ein grobes Reibeisen, Spätzlepresse oder vom Brett geschabt erhält man wunderbare Leberspätzle oder auch eine leckere Suppeneinlage.
Schritt 8
Leberknödel sind in der klaren bayrischen Leberknödelsuppe unverzichtbar, oder als alltägliches Gericht mit Sauerkraut, Kartoffelstampf und einer „Speckstibbe – Schmelze“ eine herzhaft, rustikales Gericht.
verfasst von Finken on 22/01/2023
liest sich gut! Danke