Krebsschwänze mit Morcheln und grünen Gurken in Dillsahne, Blätterteig

2008-11-22
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Eine edle, delikate Vorspeise die man auch als Zwischengang reichen kann

Zutaten

  • 40 Stück ausgebrochene Krebsschwänze
  • 1 große Salatgurke
  • 40 g gleichmäßig kleine Spitzmorcheln
  • 1 Päckchen T. K. Blätterteig
  • 1 Bündchen frischer Dill
  • 2 fein geschnittene Schalotten
  • 1/2 kleines Glas Fischfond, (Aus dem Supermarkt oder selbst gekocht)
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 4 cl trockener Weißwein
  • 30 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 El Mehl
  • Salz, Pfeffer, Cayenne

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Morcheln mit kaltem Wasser bedecken,10 - 15 min. einweichen.

Schritt 3

Den Dill fein schneiden, 4 Sträußchen für die Garnitur zurück lassen. Den geschnittenen Dill mit 30 g kalter Butter zu einer Dillbutter mischen.

Schritt 4

Die Schlangengurke mit der Schale in 4 cm große Stücke schneiden, vierteln. Die Kerne heraus schneiden und olivenförmig tounieren

Schritt 5

(wg. der Optik, etwas von der grünen Schale stehen lassen,)

Schritt 6

Der Blätterteig:

Schritt 7

Den Blätterteig auslegen und in 8 x 8 cm große Stücke schneiden.

Schritt 8

1 Eigelb und 1 El Wasser vermischen, die Stücke gleichmäßig einstreichen. Mit einer Tischgabel etwas einstechen und nach Hersteller Vorschrift goldgelb backen.

Schritt 9

Der Ansatz:

Schritt 10

Die Schalotten in Butter glasig anschwitzen, die tounierten Gurken und die ausgedrückten Morcheln dazu geben.

Schritt 11

Mit einem El Mehl bestäuben und mit dem Fischfond, Weißwein und Crème fraiche aufgießen.

Schritt 12

Glatt rühren und ca. 5 - 6 min. leise köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Cayenne abschmecken .

Schritt 13

Erst jetzt die Dillbutter dazu geben, so erhalte ich die frische, grüne Farbe. Nunmehr die Krebschwänze dazu geben und nur noch erhitzen, keinesfalls kochen lassen.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Das Krebsschwanzragout in vorgewärmten Suppentellern anrichten und das warme Blätterteigkissen darüber anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert