Kräuterspätzle mit Parmesanspänen
2012-03-22- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.3 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
626 -
Fett (g)
28 -
KH (g)
72 -
Eiweiss (g)
22 -
Ballast (g)
4
Als fleischlose „Käsespätzlepfanne“ oder als Beilage zu Fleischgerichten mit reichlich Soße
Zutaten
- 400g gesiebtes Mehl
- 4 ganze Eier
- 1 Tl Salz
- 160 ml kaltes Wasser
- 2 El Sonnenblumenöl
- 40 g glatte Petersilie, Basilikum, Schnittlauch oder Bärlauch, gemischt
- 60 g gehobelter Parmesan oder Peccorino
- 40 g Butter oder Kräuterbutter
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Teig:
Schritt 2
Zunächst die Kräuter zupfen, verlesen und kurz kalt abbrausen.
Schritt 3
Mit dem Öl und etwas Wasser, (2 El) wie ein Pesto fein pürieren, dann das restliche Wasser dazu geben.
Schritt 4
Das Mehl mit den Eiern und Salz, sowie dem Kräuterwasser mit dem Knethaken des Handmixers glatt verrühren, besser mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis der „Teig Blasen“ wirft.
Schritt 5
Danach den Teig etwas ruhen lassen. Mit einer Spätzlepresse, oder vom Brett geschabt, in reichlich kochendes Salzwasser geben und so lange köcheln lassen, bis die Spätzle oben schwimmen.
Schritt 6
Das geht in eigentlich nur mehreren Durchgängen.
Schritt 7
Immer wieder mit einem Schaumlöffel heraus fangen, abtropfen lassen und in eine warme Schüssel mit zerlaufender Kräuter - oder Butter geben, schwenken
Schritt 8
.(Kräuetrbutter verstärkt zusätzlich den Geschmack)
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Den gehobelten Käse darüber geben, schmelzen lassen, um eine leicht cremige „Käsespätzlepfanne“ zu erhalten. Dazu mit einem frischen, bunten Blattsalat in herzhaftem Joghurt – Kräuterdressing ergänzen.