Knusprig – herzhafte Pilz – Bonbons

2014-01-12
  • Portionen: 12
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    195
  • Fett (g)

    12
  • KH (g)

    10
  • Eiweiss (g)

    11
  • Ballast (g)

    1

Warm oder kalt zu genießen, als Snack, Fingerfood, oder auch pfiffige Vorspeise mit Salat Bouquet

Zutaten

  • Für 12 Stück:
  • 12 Blatt /1 Päckchen Filoteig, aus dem türkischen Supermarkt
  • 500 g Kräuter - Saitlinge, gesäubert, in Scheiben
  • 100 g Frühlingszwiebeln, gesäubert, gewaschen, in dünnen Ringen
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 Scheibe Toastbrot ohne Rinde, klein gewürfelt
  • 12 Scheiben Serrano - oder Parmaschinken
  • 2 Eigelbe
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Etwas Butter und Olivenöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Den Backofen auf 180 ° C vor heizen, 1 Eigelb mit 1 El Wasser verklappern. Die Filot Blätter (ca. 20 x 30 cm) auslegen, vierteln und wieder übereinander legen. Jeweils eine Scheibe zugeschnittene Scheibe Schinken darauf geben.

Schritt 3

Die Füllung:

Schritt 4

Die Kräuter – Saitlinge zuerst in Olivenöl scharf anbraten, etwas zeitversetzt die Butter und die Frühlingszwiebeln dazu geben.

Schritt 5

Mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen.

Schritt 6

Die Brotwürfelchen und 1 Eigelb unterheben, mit den Pilzen vermengen.

Schritt 7

Die Pilz – Zwiebel - Masse gleichmäßig verteilen, dabei rechts und links und am oberen Ende jeweils circa vier Zentimeter frei lassen.

Schritt 8

Aufrollen und die Enden wie ein Bonbon eindrehen, mit etwas Abstand auf das flache Backblech legen.

Schritt 9

Mit dem 2. verquirlten Eigelb (Küchenpinsel) einstreichen und auf der 2. Schiene von oben ca. 15 min. knusprig backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert