Kasseler mit Kräuterkruste mit Bouillonkartoffeln und Meerrettich
2013-10-18- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 60m
- Fertig in: 1:25 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Abwechslungsreiche Alltagsküche mit Pfiff, herzhaft-schmackig
Zutaten
- Für das Kasseler:
- 800 g ausgelöster Kasseler Rücken
- 50 g TK 8 Kräutermischung
- 4 Scheiben Toastbrot ohne Rinde, gerieben
- Etwas Zitronenabrieb
- 100 g Butter
- 3 cm geriebener Meerrettich
- Für die Bouillonkartoffeln:
- 800 g geschälte Kartoffeln in 2 cm großen Würfeln
- 1 mittelgroße Möhre, fein gewürfelt
- 1 Stange Frühlingslauch, fein gewürfelt
- 100 g Knollensellerie, fein gewürfelt
- 1 kleines Bund frischer Schnittlauch in Röllchen
- 3/4 l Fleischbrühe Instant,
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Kasseler/Kräuterkruste:
Schritt 2
Den Backofen auf 175 °C vorheizen, das Kasseler unter fließendem Wasser waschen, wieder trocken tupfen, pfeffern, nicht salzen.
Schritt 3
Mit dem Stabmixer das Toastbrot zerkleinern und mit der Butter,den Kräuter, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer vermengen.
Schritt 4
Der Braten:
Schritt 5
Auf dem Braten verteilen und etwas andrücken.
Schritt 6
Auf die tiefe Fettpfanne geben, etwas Gemüsebrühe angießen, zunächst für 60 min.(Ev. etwas länger) in den Backofen schieben.
Schritt 7
Danach prüfen, anschneiden, saftig-rosa halten.
Schritt 8
Die Bouillonkartoffeln:
Schritt 9
Die Kartoffelwürfel mit dem fein gewürfelten Gemüse ca. 15-17 min. in der Fleischbrühe kochen, würzen. Kurz vor dem Servieren den frischen Schnittlauch dazu geben.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Mit einem scharfen Sägemesser das Kasseler aufschneiden und auf den Bouillonkartoffeln anrichten. Den Meerrettich, frisch darüber reiben oder dünn hobeln.
Schritt 12
Dazu schmeckt kurz geschmorter Wirsing - oder Spitzkohl, glacierte junge Möhren und Kartoffelpüree.