Kartoffel-Schwammerln-Eintopf

2013-05-04
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Saisonal, rustikal, zünftig, wärmend, schnell gemacht

Zutaten

  • 1 l Rindfleischbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 750 g geschälte Kartoffeln in mittelgroßen Würfeln
  • 60 g magerer Speck, gewürfelt
  • 250 g Pfifferlinge, geputzt, gesäubert, gleichmäßig zugeschnitten
  • 250 g Champignons, geputzt, gesäubert, geviertelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Möhre, gewürfelt
  • 100 g Knollensellerie, gewürfelt
  • 1 Stange Porree, gewürfelt (Nur das Weiße)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 El Pflanzenöl
  • 2 El gehackte Petersilie
  • Knoblauchsalz, Pfeffer aus der Mühle, ein Strich geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Den Speck mit 1 El Pflanzenöl anschwitzen, die Gemüsewürfelchen zufügen, kurz angehen lassen.

Schritt 3

Die Kartoffeln dazu geben und mit der Brühe aufgießen.

Schritt 4

Salzen, pfeffern und das Lorbeerblatt zufügen, leise ca. 15 min. köcheln lassen.

Schritt 5

Danach das Lorbeerblatt wieder entfernen, mit dem Stabmixer etwas grob pürieren, nachschmecken

Schritt 6

Die Pilze nacheinander in einer großen Stielpfanne scharf anbraten, salzen, pfeffern; zum Eintopf geben, nachschmecken.

Schritt 7

Mit gehackter Petersilie bestreut, und einigen krossen Croutons servieren

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert